Die Fotos sind allerdings mit Photoshop herunterskaliert (eingepasst in 1024 x 768). Bei einigen ist die Belichtung nicht gut. Ibs. dann, wenn sehr dunkle (Wald) und sehr helle (Himmel) Bereiche gleichzeitig im Bild waren. Gut zu sehen z.B. hier:
Das Himmelsblau ist überstrahlt und weiß geworden. Wald und Fahrrrad sind auch zu hell.
Da muss ich noch ein wenig üben. Wenn der Himmel gut zu sehen ist (und die Blende dementsprechend groß (=kleine Öffnung)), dann ist der Boden zu dunkel. Wenn ich "normal" abdrücke ohne manuell nachzukorrigieren, dann ist das Bild meistens überstrahlt.
Gibt es da ein Patentrezept? - Belichtung immer manuell korrigieren vorm Abdrücken? Habe ich bei anderen Bilder probiert, klappt gut, erfordert aber mehrere Versuche. - Gleich automatisch immer mehrere Bilder mit verschiedenen Blenden machen? Die Kamera bietet diese Option. - Hinterher verschiedene Belichtungen mit Photoshop zusammenrechnen lassen?
Oder kann man ein über- bzw. unterbelichtetes Foto mit Photoshop wieder hinbiegen? Da fehlen mir im Moment die Kenntnisse. Mit meiner alten Analogkamera kenne ich diese Probleme nicht. Aber da habe ich eh die Belichtung immer manuell einstellen müssen.