Die Platine ist fertig bestückt. Man braucht ein 08/15-Multimessgerät, nen Lötkolben, zwei Kabel und nen kleinen Schraubenzieher um die Potis zu stellen. Ach ja, ein 12V-Netzteil wäre noch gut. Das wars.
Gut, für die Tansportierbarkeit wäre ein Gehäuse für die Platine noch schick. Kann man aber auch unter Heißkleber oder so verstecken. Der Aufwand ist also wie gesagt gering. Zur Kontaktierung des Akkus hat Jens mal atombombensichere Lötknubbel an den Kabelenden vorgeschlagen. KISS. Allerdings sollte man dann die Polarität nicht verhauen. Aber bei Dingen, die man selber verzapft hat, weiß man, wo die brenzligen Punkte sind.
Aber ich muss dich nicht überzeugen, der kommerzielle Lader geht sicher genauso. Wie schnell und effizient der ist, wirst du herausfinden.