Mich würde mal interessieren, wie ihr Eure Akkus von der EOS unterwegs aufladet.
...
Für die alte EOS hatte ich für 4-6 Wochen immer 4 Akkus dabei und das Ladegerät zu Hause gelassen. Das kamm immer gut hin.
Du Glücklicher! Mein Akku (allerdings Panasonic, sehr kleiner/leichter Akku) hält auf einer richtigen Radreise und an normalen Reisetagen maximal 2 Tage, meist eher weniger. Ich mache im Schnitt pro Tag ca. 100 Bilder, eher etwas mehr, der Ausschuss muss ja mitgerechnet werden. Ohne Ladegerät finde ich mutig - man weiß ja nie, wie sich so eine Reise entwickelt. Du lässt aus Versehen die Kamera an. Du machst mal Jagd auf seltene Tierchen, dauernd mit laufender Kamera. Du lernst eine fremde Fee kennen und möchtest mit ihr eine ausgiebige Fotosession machen. Du wirst überraschend Augenzeuge eines langen, aber recht einmaligen Festes, Umzuges etc., für das ungewöhnlich viele Fotos anfallen. Du beobachtest Tiere oder eine Ereignis, wo sich überraschend Serienaufnahmen anbieten. - Das alles kostet ziemlich viel Strom, der den Plan über den Haufen werfen kann. Bei der Dauerhaftigkeit deines Akkus sind allerdings zwei Akkus plus Ladegerät ausreichend. Nachteil: Fällt ein Akku mal aus, hast du nur noch einen.
Wie lade ich auf? - Ich bin auch eher selten in Hotels. Geladen wird meist beim Abendessen im Restaurant oder über Nacht am Camping (Waschraum). Ich führe 3 Akkus mit, es wird nach Möglichkeit jeden Tag aufgeladen. Sehr schnell gibt es mal ein oder zwei Tage ohne Lademöglichkeit (Wildcamping, kein Restaurant gefunden, nicht immer sind Lademöglichkeiten gegeben), da ist es sinnvoll, jede Gelegenheit zu nutzen. Ich hatte mal das Ladegerät zuhause vergessen. Da habe ich dann weniger Fotos gemacht, mit einer solchen Streckung hätte ich dann etwa die doppelte Zeit überbrücken können (7-10 Tage mit 3 Akkus). Zum Glück fand ich etwas früher Ersatz.