Wie theatralisch!
Und zudem eine hanebüchene Risikobewertung.
Aber da haben viele Deutsche eh eklatante Schwächen.
Zu oft lässt man sich von Emotionen an der Nase herum führen.
Mit etwas Rhetorik werden dann empirisch nicht belegbare (teils sogar eindeutig widerlegbare) Meinungen zur unumstößlichen Religion erhoben bzw. der Blick für wahre Gefahren des Alltags werden verklärt.
Im Übrigen hat sich Olli auch einem rhetorischen Mittel bedient.
Er hat ein Extrembeispiel zu Veranschaulichung gebracht.
Allerdings verkennst du, dass die Extrembeispiele nicht zwangsläufig des Menschens alltäglichen Umgang bestimmen.
Vielleicht ist Olli gerade dort, wo am häufigsten Unfälle passieren, sogar mit mehr Bedacht unterwegs als du.
Also lass doch bitte solch komische Unterstellungen und lass vor Allem die Eltern aus dem Spiel. Ansonsten begibst du dich auf das Niveau, in das du Andere gerade versuchst herein zu reden.
Vielen Dank
Andreas