So nun kann ich meine Erfahrungen mit der Felge und den schlanken Reifen berichten.
Ich bin oft Schotterwege und schlimmere Wege gefahren, auch in Frankreich und Spanien schon, bin einmal im Dunkeln in ein Schlagloch geknallt, bin bei Marbella mit um die 20 kmh frontal gegen einen sehr hohen Bordstein geknallt als ich geträumt habe.
Dabei ist der Schlauch geplatzt und die Felge hatte eine Acht, aber nach bisschen biegen und flicken konnte ich die Fahrt mit acht fortsetzen.
So bin ich dann auch nach Marokko aufgebrochen mit ausgehaengter Vorderradbremse.
Also alles halb so wild, ich glaube wichtig ist das alle Speichen die korrekte Spannung haben, dann hat man lange lange Ruhe.
Sein Beitrag ist hier verkürzt zitiertworden: Der Schaden entstand ja nicht durch die schlechten Wegen, sondern den Bordsteinontakt. Wobei man da mutmaßen kann, dass eine stabile Felge vielleicht keine/eie kleinere 8 gehabt hätte.
So weiterzufahren hale ich für wenig sinnig - Sicherheit - ud in Spanien dürften sowohl Kaumöglichkeit als auch Einspeichqualität höher sein. Die "korrekte Spannung" der Speichen stimmt jetzt mit der 8 auch nicht mehr...
Aber es muss jeder selbst wissen, wie er "Abenteuer" erleben möchte.