Sooo das Rad ist gekauft. Ich habe nach den Problemen die mit einer Rohloff Narbe auftreten können gefragt. Wenn mal ein Zug reißt, besteht die Möglichkeit, zur Not noch mit der Hand zu schalten (sprich absteigen und die Narbe manuell auf einen Gang einstellen, bis der neue Zug eingebaut wird) Weiterhin ist es möglich an dem Rad, die Narbe komplett auszubauen um für den worstcase ein Kettenschaltsystem anzubringen. Es ist ein Brooks Flyer geworden, bei dem ich auf ersten "sitz" ein gutes Gefühl hatte. Wir haben eine halbe Stunde auf dem Einstellgerät verbracht und insgesamt 1,5 Stunden damit, die restlichen Fragen zu klären. Der Gepäckträger vorne ist auch gekauft. Ich habe ein gutes Gefühl bei dem Rad und dem Laden und bin nun gespannt, bis geliefert wird. Ein paar Fragen habe ich noch zum Thema Reifen, Werkzeug und Co., aber hierfür werde ich erst mal das Forum durchstöbern und dann schauen, ob noch fragen offen sind.
Habt schon mal vielen Dank! War mir sehr hilfreich hier