Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (baumgartgeier, Indalo, 2 unsichtbar), 5715 Gäste und 693 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559166 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 29
Sickgirl 25
tirb68 23
Velo 68 23
Seite 3 von 5  < 1 2 3 4 5 >
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Treffpunkt So Urlaub gibts bin dabei, wird halt wieder Abenteuerurlaub DB AG mit der Anfahrt. klaus 13.09.25 12:17
von trike-biker
Treffpunkt In Antwort auf: Lionne... Und wer hat als erstes nicht aufgehängt und damit es für alle anderen unmöglich gemacht?Das und ähnliches kann mann in den TERs entlang der beliebten Radwege häufig beobachten. Ich hab mir für diese Zwecke eine leicht 13.09.25 12:06
von Axurit
Ausrüstung Reiserad Intec? Nicht die leichteste allerdings. 13.09.25 09:51
von blue
Treffpunkt ... Und wer hat als erstes nicht aufgehängt und damit es für alle anderen unmöglich gemacht? Es war kein Franzose...🇩🇪 Nach Ansage der Zugbegleitung hängen die Räder, alle, und es ist Platz. Geht doch. Nur der Eigentümer des ersten Rade 13.09.25 09:46
von Lionne
Treffpunkt In Antwort auf: LionneAber Toilette außer Betrieb und auf den Bahnsteig in Agde ging es auch nur über Treppen. Aberja, woanders ist es immer besser. Oder nur anders?Unbrauchbare Toiletten können auch die Franzosen. Die letzen (kostenlosen) TER Ba 13.09.25 09:39
von kaman
Treffpunkt In Antwort auf: macbookmatthes[…] Das ganze Projekt dient der "Immobilienentwicklung" wie es so schön heißt. Mit Schienenverkehr hat das letztlich nix zu tun. […]Nachdem der schwäbische Tunnelbohrmaschinenhersteller Nachfolgeaufträg 13.09.25 09:31
von Muskatreibe
Treffpunkt den letzten Beitrag habe ich gelöscht. Bitte keine Beleidigungen oder persönliche Angriffe mehr, sonst kommt das Schloß!! 13.09.25 09:12
von lufi47
Treffpunkt Also ich sitze gerade auf dem Boden neben meinem aufgrund Platzmangel nicht aufhängbaren Fahrrad -(niemand hat aufgehängt) in einem rappelvollen TER von Agde nach Avignon, daher der Bodenplatz. Der TER war immerhin pünktlich. Aber Toilette außer 13.09.25 09:05
von Lionne
Ausrüstung Reiserad Hallo, ich suche eine 1 1/8" Gabel für ein 28" Rad mit Lowriderösen, Scheibenbremsaufnahme, Schnellspannachse, breit genug für 40mm-Reifen mit Schutzblech. Die Gabel braucht nicht zu viel auszuhalten, also gern leicht. Habe im Forum ein 13.09.25 08:59
von Edreoj
Treffpunkt In Antwort auf: trike-biker... Klaus Ps, gibts auch guten Labskaus ? Im Prinzip ja. Ich bin grad am Planen einer der Touren. 12.09.25 21:32
von Bahnhofsradler
Treffpunkt In Antwort auf: Uwe RadholzIn Antwort auf: ro-77654........ Ich glaube das ist nur ein Teil des Problems. Es stellt sich auch die Frage, wo es hinfließt. Allein in Stuttgart werden 10 Milliarden - meiner Ansicht nach sinnlos - verbuddelt. So wie e 12.09.25 20:37
von macbookmatthes
Treffpunkt In Antwort auf: ro-77654........ Ich glaube das ist nur ein Teil des Problems. Es stellt sich auch die Frage, wo es hinfließt. Allein in Stuttgart werden 10 Milliarden - meiner Ansicht nach sinnlos - verbuddelt. So wie es derzeit läuft würden wa 12.09.25 20:13
von Uwe Radholz
Treffpunkt In Antwort auf: macbookmatthes...... Die ganzen Diskussionen sind sinnlos: Der Eigentümer des Unternehmens weiß nicht, was er mit dem Eigentum anfangen will. Und er will darüber auch keine ernsthafte Diskussion führen. Das Ziel, das er dereinst 12.09.25 20:05
von Uwe Radholz
Treffpunkt In Antwort auf: hopiIn Antwort auf: iassuhttps://www.swr.de/swr1/leute/peter...r-bundesamt-verkehr-db-bahn-zug-100.htmlda ich heute auf einen Handwerker warten muss habe ich mir den verlinkten Beitrag mal komplett angehört. Es handelt sich hier offe 12.09.25 19:53
von Uwe Radholz
Reiseberichte Wirklich tolle Fotos und ein toller Bericht 12.09.25 18:56
von denni_fd
Treffpunkt Der Eigentümer will auf jeden Fall nicht, dass die Autoindustrie allzu sehr leidet ;-) 12.09.25 18:03
von ro-77654
Treffpunkt In Antwort auf: iassuIn Antwort auf: StephanBehrendtDer Kunde will aber gerade durchgehende Züge, auch wir mit unseren schweren Fahrrädern.Da ja nun der Radreisende für die Bahn im Fernverker im homöopatischen Bereich angesiedelt ist, würde ich 12.09.25 17:18
von macbookmatthes
Navigation Interessanter Ansatz. Mich interessiert schon seit langem, ob man nicht das Klima retten könnte, wenn man alle Zahlenwerte, die unaufhaltsam durch die Systeme geistern, mal auf das notwendige Maß reduziert. Datenmengen und Datenmüll ohne Ende, vo 12.09.25 15:51
von tirb68
Treffpunkt In Antwort auf: Uwe RadholzMan kann sich viele Gedanken darüber machen, warum die Schweiz es so sehr viel besser macht. Man kann es sich aber auch leicht machen und dabei feststellen, dass deine Überlegungen auch nicht in die richtige Richtung gehe 12.09.25 13:42
von ro-77654
Treffpunkt Nun gut, ich mußte auch schon im heiligen Bahnland Helvetia einen Umstieg in 3 Minuten hinkriegen. Dank der üblichen Rampen war aber auch die Überbrückung von 4 Gleisen zu schaffen. Mit Aufzügen und/oder Treppenhäusern wäre das nicht möglich 12.09.25 12:47
von iassu
Treffpunkt In Antwort auf: iassuIn dem, was bei der DB derzeit Standard geworden ist, wären Umstiege, die aber funktionieren, bei denen Start und Ziel pünktlich sind und bei denen nichts ausfällt, weder Züge noch Klimaanlagen noch Heizungen noch Türen noch 12.09.25 12:35
von Juergen
Treffpunkt In Antwort auf: StephanBehrendtDer Kunde will aber gerade durchgehende Züge, auch wir mit unseren schweren Fahrrädern.Da ja nun der Radreisende für die Bahn im Fernverker im homöopatischen Bereich angesiedelt ist, würde ich mal eher auf die Neig 12.09.25 12:07
von iassu
Treffpunkt In Antwort auf: StephanBehrendtDer Kunde will aber gerade durchgehende Züge, auch wir mit unseren schweren Fahrrädern.Ich steige gerne unterwegs mal um. Ich halte meine Fahrradgewicht halt leicht, da ist selbst Treppensteigen kein größeres Proble 12.09.25 10:37
von kaman
Treffpunkt Hallo Peter! Vor Jahren habe ich in Köln mal einen Vortrag von Dir gesehen. Zusammen mit dem von der Weltreise von Axel Brümmer und Peter Glöckner hat mir der am besten von den von mir verfolgten Vorträgen gefallen. Danke dafür. Hoffentlich gib 12.09.25 08:39
von Bernie
Treffpunkt In Antwort auf: Steff_1Ganz anders die Bahn. Nachdem ich den Fall im Anschreiben geschildert und die Zahlung des Transports gefordert hatte kam die Ablehnung der Forderung mit der Begründung, unsere Verspätung sei weniger als 60 Min. und somit best 12.09.25 07:55
von HeinzH.
Seite 3 von 5  < 1 2 3 4 5 >
www.bikefreaks.de