0 Mitglieder (),
130
Gäste und
852
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29613 Mitglieder
98804 Themen
1553548 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#925439 - 04.04.13 05:21
Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Hallo, meine Freundin hat ein ziemlich komfortables Treckingrad mit Rennlenker und recht aufrechter Position. Sie greift fast ausschließlich an die Bremsen, da ihr diese Position am sichersten erscheint. Das Problem ist, dass sie bereits nach wenig Radfahrzeit Probleme mit den Händen bekommt. Insbesondere in der rechten Hand bekommt sie Taubheitsgefühle zwischen Daumen und Zeigefinger. Kennt Ihr das Problem? Ich hab schon mal einen leicht einschlafenden kleinen Finger, der aber nach ein, zwei Stunden wieder i.O. ist. Und das auch nur nach längeren Touren. Woran kann das denn wohl bei ihr liegen..?
Danke&Grüße Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925443 - 04.04.13 06:34
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.210
|
Klingt nach Karpaltunnelsyndrom, das Problem habe ich auch. Ich fahre auch Rennlenker, mir hilft das regelmaessige umgreifen.
Allerdings werde ich mich im September operieren lassen. Bei mir schlafen die Finger auch sonst oefter ein.
Zur Abklaerung zum Neurologen und die Nervenstroeme messen lassen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925458 - 04.04.13 07:43
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 561
|
Falsche Sitzposition. Die Frau bringt zuviel Gewicht auf die Hände. Die Position soll aber hauptsächlich mit dem Rücken gehalten werden. Die Hände die Position stabilisieren, aber nicht die Last tragen.
Mein erster Gedanke wäre, daß ihr das Rad zu lang ist. Schon alleine, weil es sich um einen Trekkingrahmen mit Rennlenker handelt. Rennlenker sind für wesentlich kürzere Rahmen gedacht, als andere. (Vom Oberlenker bis zur Bremsgriffhaltung sind es mal eben 8 cm). Allerdings müsste man mal ein Bild sehen. Am allerbesten wäre es gleich zum Bikefitter zugehen.
Ärzte sind IMO der falsche Ratgeber, weil die selten Ahnung von Sitzpositionen beim Radfahren haben.
|
Geändert von Gio (04.04.13 07:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925461 - 04.04.13 07:44
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.276
|
Das Problem mit eingeschlafenen Fingern / Händen dürfte schon jeder in seinem Radl-Leben mal gehabt haben... ...Gründe: - ungünstige Lenkerform
- ungünstige Griffform
- Montageposition der RR-Hebel (zu hoch / zu niedrig)
- ungünstige Handschuhe
- zu statische Handhaltung
- verkrampfte Handhaltung
- zu dünne Grifffläche
- ungünstige Sitzhaltung (zu viel Last auf den Händen)
- etc.
Nach meinen Erfahrungen (an mir selbst und anderen "Geplagten") schafft eine Änderung einzelner oder mehrerer der o. g. möglichen Ursachen deutliche Besserung. Da hilft nur probieren. Ursache kann einerseits unterbrochener Blutfluss, andererseits abgedrückte Nerven sein. Auf dieser Seite (etwas runterscollen) kann man im Bild "Arterien & Nerven" sehen, was da in der Daumenbeuge so alles abgeklemmt werden kann. Den großen Wurf mit ärztlicher Untersuchung / Diagnose halte ich für übertrieben, wenn die Gute sonst im Alltag keinerlei motorische oder sensorische Probleme mit der Hand hat. Matthias
|
******************************
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925462 - 04.04.13 07:48
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Ursache kann einerseits unterbrochener Blutfluss, andererseits abgedrückte Nerven sein. Auf dieser Seite (etwas runterscollen) kann man im Bild "Arterien & Nerven" sehen, was da in der Daumenbeuge so alles abgeklemmt werden kann. Lustig finde ich in diesem Zusammenhang, dass Rennlenkerverfechter wie z.B. auch Juliane Neuß immer wieder behaupten, einer der Vorteile des Rennlenkers sei, dass in der Falte zwischen Daumen und Zeigefinger eben kein Nerv verläuft, der abgeklemmt werden kann. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925473 - 04.04.13 08:13
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.537
|
Hallo Christian, Das Problem ist, dass sie bereits nach wenig Radfahrzeit Probleme mit den Händen bekommt. Insbesondere in der rechten Hand bekommt sie Taubheitsgefühle zwischen Daumen und Zeigefinger. arbeitet Deine Freundin am Computer? Dann sollte sie auch die Möglichkeit ins Auge fassen, dass die Taubheit bereits aus der Schulter kommt. Also Schulterübungen machen. Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin |
Geändert von KUHmax (04.04.13 08:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925492 - 04.04.13 08:52
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.276
|
Lustig finde ich in diesem Zusammenhang, dass Rennlenkerverfechter wie z.B. auch Juliane Neuß immer wieder behaupten, einer der Vorteile des Rennlenkers sei, dass in der Falte zwischen Daumen und Zeigefinger eben kein Nerv verläuft, der abgeklemmt werden kann.
Martina
Ich bin auch Rennlenker-Freund, allerdings kann man auch - oder gerade - bei diesem Lenker viel falsch machen: zu breit / schmal, zu viel Reach/Drop, falsche Hebelposition, zu dünnes Lenkerband, etc. Und auch Fahrradhandschuhe können Quell steter Schmerzen sein, wenn sie nämlich in der Daumenbeuge ungünstig verlaufende Nähte/Polster haben. Die Frau Neuß hat sicherlich recht, wenn man das rein anatomisch betrachtet. Was aber nicht berücksichtigt werden kann, sind die ganzen individuellen Fehler, die ich weiter oben exemplarisch aufgelistet habe. Wenn ein ungünstig gefertigter Handschuh oder ein zu tief montierter Bremsgriff (nach vorne unten abgeknicktes Handgelenk) dazu beiträgt, dass in der Daumenbeuge beim Abstützen auf dem Bremsgriff das Gewebe verschoben wird, können eben doch Irritationen im Blutfluss oder in den Nervenbahnen auftreten. Ansonsten hat man am RR-Lenker mit denselben Problemem zu kämfen, wie am Besenstiel auch: Oberlenker quer und seitlich oder Unterlenkerhaltung geht auch auf die Handballen/-flächen. Wenn hier Sitzhaltung, Lenkerform, Lenkerband, ggf. Handschuhe nicht individuell abgestimmt und ausprobiert werden, gibt das auch Druckstellen, taube Finger, Handschmerzen. Matthias
|
******************************
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925511 - 04.04.13 09:20
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Wenn hier Sitzhaltung, Lenkerform, Lenkerband, ggf. Handschuhe nicht individuell abgestimmt und ausprobiert werden, gibt das auch Druckstellen, taube Finger, Handschmerzen. Was aber meine Theorie bestätigt, nämlich dass der Rennlenker keine prinzipiellen Vorteile hat, sondern dass jeder für sich ganz allein die günstigste Sitzposition, Handhaltung etc. rausfinden muss. Dazu kommt noch, dass man sich an alles gewöhnen muss und an viel gewöhnen kann. Ich hatte seit Jahren keine tauben Finger mehr. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925526 - 04.04.13 09:36
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Naja, Rennlenker hat von Haus aus drei sehr unterschiedliche (bei lehrbuchmäßiger Lenkerhöhe "normale", tiefe und sehr tiefe) Griffposition, ein Besenstiel ohne Hörnchen nur eine (1="normal") bzw. mit je nach Art zwei oder drei (2="normal" + andere Handhaltung, 3=leicht erhöht). Taube Finger, die ich auf den Griff oder Lenker oder Sitzposition zurückführen kann, hatte ich nie (Schönwetter-Randonneur mit Rennlenker, ordentliche Überhöhung; Bahnhofsschlampe mit geknicktem "Gesundheitslenker" aber Sitzhaltung wie Bahnrad  ; Alltags-Allwetter-Ganzjahresrad mit Besenstiel + kleine Hörnchen eher hoch), aber mal ein inzwischen gut erkanntes und behandeltes HWS/Bandscheibenproblem, das sich je nach Schulter-/Sitzhaltung über den Armnerv dann zuerst im rechten Zeigefinger gemeldet hat >> bei der Ursachenforschung, wenn eine andere Position am Rad nicht hilft, auch Schulter/Rücken/HWS/BWS anschauen... Meine Frau hatte das Problem an Besenstiel erhöht, was mit dem Wechsel von normalen Billigplastikgriffen auf Ergon-Griffe behoben war - die Handballenauflage macht's aus. lG Matthias
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925538 - 04.04.13 09:48
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: MatthiasM]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Naja, Rennlenker hat von Haus aus drei sehr unterschiedliche (bei lehrbuchmäßiger Lenkerhöhe "normale", tiefe und sehr tiefe) Griffposition, ein Besenstiel ohne Hörnchen nur eine (1="normal") bzw. mit je nach Art zwei oder drei (2="normal" + andere Handhaltung, 3=leicht erhöht).
Hm, wer unterschiedliche Positionen braucht, zeigt doch damit nur, dass keine auf Dauer angenehm ist.  Und ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass eine richtig tiefe Position ohne lange Gewöhnung für irgend jemand bequem ist. Aber unabhängig von allem Gelästere: was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich es sachlich falsch finde, jemand mit tauben Fingern gebetsmühlenhaft einen Rennlenker zu empfehlen. Meine Frau hatte das Problem an Besenstiel erhöht, was mit dem Wechsel von normalen
Ich bin durchaus auch ein Fan von Biogrip, Ergon und co., komme aber inzwischen auch ganz gut ohne aus. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#925539 - 04.04.13 09:50
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Martina]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 14.997
|
komme aber inzwischen auch ganz gut ohne aus. Alles andere würde mich beim ICE-T auch wundern .... Gruß Uli (es gibt nur eine wirklich komfortable Lenkerform!)
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#925544 - 04.04.13 09:53
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
es gibt nur eine wirklich komfortable Lenkerform!) Missionar! Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#925617 - 04.04.13 12:37
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
es gibt nur eine wirklich komfortable Lenkerform!) Missionar! Martina Hmm, welcher Lenker ermöglicht eine Missionarsstellung 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925649 - 04.04.13 14:33
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Roadster]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.340
|
Deine Freundin wechselt scheinbar recht selten die Handstellung. Mir war es auch immer unangenehm, wenn ich am Rennlenker die Bremsen "verlassen" habe. Daher hatte ich mir ein Konstrukt zugelegt (an meinem Motobecane-Fahrrad), welches einen Hebel mit dem eigentlichen Bremshebel kombiniert hat, der dann parallel zum geraden Oberrohr des Rennlenkers lief. So konnte ich auch "aufrecht" sitzen und gleichzeitig die Bremsen betätigen. Diese Konstruktion habe ich nie wieder gesehen. Es gibt aber Zusatzbremsgriffe (hier ein Link zu Amazon), die man so installieren kann, dass sie eben diese Funktion erfüllen. Die würde ich Deiner Freundin wärmstens ans Herz legen!
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925652 - 04.04.13 14:40
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.937
|
Meinst Du so was, das aus der zeit stammt, als man mit Fahrradbremsen die Verzögerung nur sehr beschaulich gestalten konnte.(?) Gruß Thomas PS. ich kannte das unter Sicherheitsbremshebel 
|
Geändert von thomas-b (04.04.13 14:41) Änderungsgrund: PS. |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925654 - 04.04.13 14:42
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Daher hatte ich mir ein Konstrukt zugelegt (an meinem Motobecane-Fahrrad), welches einen Hebel mit dem eigentlichen Bremshebel kombiniert hat, der dann parallel zum geraden Oberrohr des Rennlenkers lief. So konnte ich auch "aufrecht" sitzen und gleichzeitig die Bremsen betätigen. Diese Konstruktion habe ich nie wieder gesehen. In meiner Jugend war das Standard an sogenannten 'Rennsporträdern'. Hatte nur einen Haken: bremst so gut wie gar nicht. Im Ernst, die Hebelverhältnisse sind doch sehr ungünstig. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925656 - 04.04.13 14:43
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: thomas-b]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.340
|
Genau dieses Teil  - von meinem ganz alten Motobecane-Tourenrad existiert nicht mehr viel. Diesen Lenker mit der Bremskombination habe ich aber aus Sentimentalität aufgehoben. Die Bremsleistung war wirklich nicht so gut, wie die meiner neuen Magura-Felgenbremsen, aber ich bin immer irgendwie zum Stehen gekommen 
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925657 - 04.04.13 14:44
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Nun, ich hab schon oft gelesen, dass das Bremsverhalten mit den Zusatzhebeln schlechter sei - zumindest wird es nicht besser. Vielleicht sollte deine Freundin auch einfach mehr Vertrauen in die Fahrsituation entwickeln. Es gibt natürlich Passagen, wo man permanent bremsbereit sein sollte. Aber genauso gibt es auch Passagen, wo man sicher sein kann, die Bremse auf absehbare Zeit nicht zu benötigen (Pass rauffahren, übersichtliche Geradeausstrecke). Und in denen sollte sie einfach mal anders greifen. Wenn das Umgreifen an die Bremsgriffe einmal in Fleisch und Blut übergegangen ist, weiß man auch, dass das sehr schnell von statten gehen kann und fühlt sich am Oberlenker deutlich sicherer. Die Zusatzhebel sind in meinen Augen besonders dann sinnvoll, wenn über lange Passagen dauergebremst werden muss. Das ist am Oberlenker deutlich entspannter als in der ansonsten dafür gedachten Unterlenker-Bremsgriffposition (und auch sicherer, da der Schwerpunkt nicht so weit vorn und tief über dem Vorderrad sitzt). Von oben auf den Bremsgriffen ermüdet das Dauerbremsen extrem (vielleicht rühren ihre Probleme auch daher  ).
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (04.04.13 14:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#925686 - 04.04.13 15:41
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.728
|
komme aber inzwischen auch ganz gut ohne aus. Alles andere würde mich beim ICE-T auch wundern .... Gruß Uli (es gibt nur eine wirklich komfortable Lenkerform!) Hast Recht = UDK Lenker  duck und weg Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925943 - 05.04.13 11:03
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: trike-biker]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Vielen Dank erstmal für Eure Anworten und Einschätzungen. Wir werden mal ein bissl mit einem MTB mit geradem Lenker fahren und dann schauen, ob es hier auch auftritt. Allerdings finde ich schon merkwürdig, dass nach einer Fahrzeit von ca. 2 Stunden schon solch massive Probleme auftreten. Es liegt sicher nicht am Bildschirmarbeitsplatz, da der über Ostern gemieden wurde ;-) Die Sitzposition ist schon recht aufrecht und ich würde sie auch nicht als überstreckt einschätzen, da sie relativ Lenkerüberhöht ist aber vielleicht irre ich hier auch. Die Lösung mit den Bremsadaptern müsste man mal angehen aber erstmal muss vielleicht ein bissl mehr Sicherheit beim Fahren her... Schönes WE. Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925970 - 05.04.13 12:27
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.537
|
Hallo Christian, Es liegt sicher nicht am Bildschirmarbeitsplatz, da der über Ostern gemieden wurde ;-) ich habe die Beschwerden manchmal auch auf Touren im mehrwöchigen Urlaub. Und da meide ich den Computer konsequent. Sowas kann länger festsitzen, wenn es schon gut eingearbeitet ist. Kann aber auch überhaupt nicht vorhanden sein, ich wollte nur das Augenmerk auf eine von der Hand entferntere Möglichkeit richten. Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#926002 - 05.04.13 14:07
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Beim Rennlenker mit dem Neigungswinkel evtl. auch mal herumprobieren, ohne Rücksicht auf die Rennradoptik. Ist ja gerade bei Händen in Position auf den Bremsgriffen abhängig von der Stelle, wo genau die Griffe sitzen und vom Neigungswinkel des Lenkers im Vorbau, schlägt sich beides über die Handgelenkstellung auf alles andere nieder.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#926012 - 05.04.13 14:36
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.041
|
Moin Christian, die von Dir beschriebenen Probleme verbunden mit Nacken"geschichten" bei Langstreckenfahrten waren für mich vor sechzehn Jahren Anlass, auf verschiedene Liegeräder umzusteigen. Die Probleme waren damit nachhaltig, d.h. bis heute erledigt, neue Probleme (z.B. Recumbentbutt) traten bei mir nicht auf. Vom Mainstream abzuweichen war für mich trotz damaliger Mitgliedschaft in einer RR-Betriebssportgruppe kein Problem... Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#926668 - 07.04.13 16:46
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: KUHmax]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 759
|
Liebe Karin,
vielen Dank für deinen Link zu den Schulterübungen. Also ich finde die sehr interessant :), hab ich doch gerade nach Rennradtouren und einer sehr gestreckten Sitzposition immer mal Probleme in diesem Bereich.
Zu den tauben Fingern kann ich nur sagen, da hilft wohl vor allem Ausprobieren. Nach meiner ersten Tour vor Jahren durch die Masuren mit Baumarktrad und wenig Training hatte ich ein halbes Jahr lang taube Finger! Gottseidank hat sich das gegeben, nachdem ich mir ein besser auf mich abgestimmtest Rad gekauft habe. Und vorallem mit guten Handschuhen fahre, die Gelpolsterung haben.Im Sommer geht`s bei Hitze auch ohne, weil ich gelernt hab, immer wieder die Handstellung zu verändern. (Ich fahre an meinem Tourenrad übrigens keinen Rennlenker ;-), hab lieber Hörnchen montiert. Und mit den Ergon-griffen bin ich komischerweise überhaupt nicht klar gekommen. Also am besten selbst ausprobieren..)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932424 - 25.04.13 20:08
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 216
|
aber erstmal muss vielleicht ein bissl mehr Sicherheit beim Fahren her...
Könnte ich hier heraushören, dass sie evtl. etwas zu verkrampft auf dem Rad sitzt? Dann wäre das je das erste zu behebende Problem 
|
oîda ouk eidos - Ich weiß, dass ich nicht weiß... - Aber wissen es die anderen auch??  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#933430 - 29.04.13 14:23
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: jfk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Also auf dem MTB lief es letztens schon besser. Wir testen gerade mal ein paar Fahrräder und Haltungen durch...ich hab ja Gott sei Dank genug von den Rädern :-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#933494 - 29.04.13 17:24
Re: Tauber Daumen und Zeigefinger nach 2h radeln..
[Re: Gio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.797
|
Falsche Sitzposition. Die Frau bringt zuviel Gewicht auf die Hände. Die Position soll aber hauptsächlich mit dem Rücken gehalten werden. Die Hände die Position stabilisieren, aber nicht die Last tragen.
Mein erster Gedanke wäre, daß ihr das Rad zu lang ist. Sehe ich auch so. Zu kurz oder zu lang kann ich nicht beurteilen, die Wohlfühlzone beträgt oft nur nen cm. Wir haben nach Knieproblemen meiner Frau Juliane Neuß kontaktiert und eine Adresse in Gütersloh bekommen. Unsere Sitzlänge passte nicht ganz und wird durch neue Vorbauten korrigiert.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|