1 miembros (1 invisible),
2001
visitantes y
759
buscadores estan en el foro.
|
Detalles
|
29748 Miembros
99163 Temas
1558942 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2024 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29
con 10238
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#843276 - 09.07.12 07:06
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Hi,
so noch ein paar Fragen:
1. Region Chur - bis Bormio:
Von Tiefencastel will ich über den Albula Pass: danach direkt zum Ofenpass. Alternativ: wäre eine Fahrt über Berninapass und Forcola-di-Livigno möglich. 1a) Eure Meinungen bzgl. den 2 Varianten
eine weitere Möglichkeit anstatt des Albula wäre: Splügenpass - Majola - Berninapass 1b) was ist schöner? Albula oder Splügen/Majola
2. Region Dolomiten.
Hier habe ich 2 Teilfragen:
2a) Brixen: Würzjoch oder die Sellajoch/Podoi. Welche Variante ist schöner?
2b) Cotina d'Ampezzo: Cimabanche oder Passo Tre Croci/Col Sant'Angelo. Welche Variante ist schöner?
Gruß Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#843399 - 09.07.12 14:34
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,164
|
Ganz subjektiv:
1b) Splügen Maloja Bernina 2a) Würzjoch ist ruhiger, Sella-/Pordoi sehenswerter, wenn Du da noch nie warst. Schön ist beides. Evtl wäre ja die Kombination Würzjoch, Grödner-/Sella-/Pordoi-Joch was, da sparst Du Dir das Grödnertal mit seinem Ausflugsverkehr? 2) Über Cimabanche gibt es den Dolomitenradweg (nicht geteert) und es ist kein "richtiger" Pass. Du müsstest also auf der Straße fahren. Daher würde ich Tre Croci nehmen. Hat auch die schönere Aussicht.
Grüße
zaher
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#843506 - 09.07.12 18:49
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: zaher ahmad]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Danke, würde mich über weitere subjektive Meinungen freuen  Gruß Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#843514 - 09.07.12 18:58
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,913
|
gibts dann auch einen Track davon bei GPSies z.B., mich und andere würde die endgültige Route auch interessieren. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#843581 - 09.07.12 21:00
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: zaher ahmad]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 18,564
Viajando por Alemania
|
Ganz subjektiv:
1b) Splügen Maloja Bernina[+1] +1 Obwohl natürlich auch der Albula sehr schön ist, einer meiner Lieblingspässe
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#843652 - 10.07.12 06:57
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: DrKimble]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Hi,
die geplante oder die gefahrene?
Die geplante könnte ich mit vielen Alternativen sofort als gdb Datei zur Verfügung stellen.
Gruß Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#843766 - 10.07.12 11:43
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: Juergen]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Hi Jürgen,
ich werde sehen - das alles kriege ich nicht "gebacken". Ab Meran stehen Timmelsjoch und Großglockner auf der "Must have" Liste. Hier gilt es Alternativen zu finden, ob und wie fit ich bin. Daher gibt es hier nur ein: Entweder der Pass oder der andere Pass. (Bei meiner bisherigen Planung stehen 46 Pässe auf dem Programm. Im Schnitt 3 pro Tag)
Es ist alles schwer einzuschätzen: Fittness, Wetter, Sperrungen wg. Steinschlag, etc. Daher gibt es ab Meran verschiedene Alternativen bei denen ich mich auf 2 beschränke, der Rest wird vor Ort per Karte festgelegt.
Gruß Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#843820 - 10.07.12 13:32
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,913
|
Hallo Thomas, die letztendlich geplante wäre toll...und ich hoffe du hast einen Fotoapparat dabei...will Bilder sehen.  Und wenn du wieder da bist erzähle uns was toll war und was nicht so der Renner war. Leider kann ich dieses Jahr selber nicht in die Berge aus gesundheitlichen Gründen. Dafür will ich dann wenigstens Bilder sehen von anderen die es geschafft haben. 3 Pässe am Tag ist heftig...würde ich nie schaffen. Wann gehts los...
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#843832 - 10.07.12 13:58
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: DrKimble]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Hi, Kamera habe ich dabei - wann ich Bilder veröffentliche steht aber in den Sternen... Am Samstag ist die 1. Etappe... ... ob und wie ich schaffe ist eine andere Frage... Habe noch ein zwei Rückschläge "wegzustecken" "3 Pässe am Tag ist heftig...würde ich nie schaffen" - in der Ruhe liegt die Kraft  Gruß Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#844072 - 11.07.12 07:02
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: DrKimble]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Hi, Nur für Dich: die geplante Route. Bis Bonaduz werde ich mich dran halten. Dann entscheide ich mich, ob ich den Splügen- oder Albulapass fahre. Der Gaviapass und Kühtai stehen auf der Kippe, wenn ich hinter dem Zeitplan liege. Von Brixen habe ich viele Varianten. Da entscheide ich mich spontan nach Müdigkeit. Ebenso von Zell am See nach Salzburg (ist eigentlich nur 'ne Fahrt zum Bahnhof) Heute abend geht's ans Probepacken... Gruß Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#844112 - 11.07.12 08:40
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,044
|
... Habe noch ein zwei Rückschläge "wegzustecken"
Gruß Thomas ich hoffe, dass nichts schlimmes passiert ist und wünsche dir ne wunderbare Tour Gruß Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#844180 - 11.07.12 13:33
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,913
|
Wahnsinn...dafür bräuchte ich den ganzen Sommer. Ich freu mich schon auf deinen Bericht danach...und die Fotos natürlich.. Ich wünsche Dir auch eine supertolle Sommertour mit viel Sonne und wenig Verkehr (auf der Strasse  ) Viel Spaß
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#844195 - 11.07.12 14:35
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: DrKimble]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Hi, Danke für die Glückwünsche. Kann ich noch Verkehr gegen hohe Temperaturen mind. > 30°C tauschen  Mir geht die Kälte (alles unter 20°C) gerade ziemlich gegen den Strich  Evtl. kann man das mit den Fotos vor Ort arangieren Gruß Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#844198 - 11.07.12 14:44
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,913
|
ich würde Verkehr nie tauschen...da wirds dann heiß genug. Was heißt vor Ort...willste deine Route verlängeren nach BW.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#844211 - 11.07.12 15:04
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: DrKimble]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Hi,
habe 'nen Zweitwohnsitz an der Grenze zum WN Landkreis...
Gruß Thomas
|
Editado por JohnyW (11.07.12 15:04) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#844240 - 11.07.12 15:39
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,913
|
Hallo, super...von mich zu dich sind es dann nur ca. 32km, das könnte klappen. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#844256 - 11.07.12 16:01
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,895
|
Hallo Thomas, noch zu deinen Fragen bzgl. Graubünden/Engadin: Ich würde den Albula nehmen, weil man den Splügen eigentlich von Süd nach Nord fahren muss. Sonst bremst du den ganzen Korkenzieher hinunter, der zumindest 2010 noch einen recht miesen Belag hatte, und kannst die tolle Strecke (eine Meisterleistung der Ingenieurskunst im frühen 19. Jahrhundert, s. hier) gar nicht würdigen. Tolle Wochenend-Runde übrigens: Thusis - Julier - Maloja - Splügen; also komm' nächstes Jahr nochmal wieder für eine Woche, fahre dann auch den San Bernardino und den ganzen Gotthard und gehe vor allem dort auch in das sehr gute Passmuseum. Ist immerhin quasi die Wiege der Schweiz  Vom Engadin würde ich dann den Bernina nehmen, weiter über Forcola di Livigno, Eira usw. ins Valdidentro. Der Ofenpass ist nicht einer der schönsten, zumindest meines Erachtens, und am Munt-La-Schera-Tunnel kannst du manchmal stundenlang auf den Radler-Shuttle warten. Per pedales darf man seit drei, vier Jahren nicht mehr durch. Wie auch immer, ich wünsche dir eine wunderbare Tour, und vor allem besseres Wetter. Aber laut Meteosuisse geht's ab nächste Woche bergauf - das passt dann  Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... |
Editado por Cruising (11.07.12 16:05) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#844430 - 12.07.12 06:56
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: Cruising]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Hi, Danke für den Tunneltipp: Lt. Bauchgefühl komme ich da nach 18.15 Uhr an. Ich frage mal nach... dann wird der Teil wohl gestrichen. Habe ja noch die Variante: Maloja - Julier - Albula Gibt es sonst noch Überraschungen? Gruß Thomas PS: Probepacken ergab: Zum Rucksack darf ich noch ein Camelback dazunehmen 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#844441 - 12.07.12 07:27
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 18,564
Viajando por Alemania
|
Wie Thomas oben schrieb: Alternative ist Bernina, Forcola di Livigno, Eira und dann das Stilfser Joch. Habe Deine Route nicht parat, falls Du das Stilfser Joch ohnehin und andersrum eingeplant hast, ginge auch Bernina, Forcola di Livigno, Eira, Umbrail, Stilfser Joch. Wären aber schon einige Höhenmeter  Maloja - Julier - Albula ist aber auch sehr schön. Julier ist etwas befahrener, hat aber eine weitgehend gut ausgebaute Straße, die Abfahrt macht Spaß! Insbesondere in dieser Richtung, weil sie viel länger ist als der Aufstieg. Dagegen ist die lange Seite des Albula, die Du in dieser Runde rauffahren würdest, für mich einer der schönsten Anstiege, mit relativ wenig Verkehr.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#844450 - 12.07.12 07:50
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: Holger]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Hi, ich will eigentlich Stilfser Joch - Gavia (weiter nach Meran) in Nord-Südrichtung fahren. Hänge ich im Zeitplan ist der Gavia eine Streichposition, wobei dann die Eira Variante eine Option ist. Ich habe den Tunnelbetreiber angeschrieben, was für Möglichkeiten ich nach 18.15 Uhr habe  Falls es jemand interessiert die detailierte Planung als PDF: Alpen.pdf Gruß Thomas
|
Editado por JohnyW (12.07.12 07:50) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#844458 - 12.07.12 08:12
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 18,564
Viajando por Alemania
|
Dann würde ich die Maloja-Julier-Albula-Ofen-Variante wählen. Albula ist für mich einer der schönsten Alpenpässe, mit dem Cayolle. Und der Ofen hat mir auch ganz gut gefallen. Aber Achtung: Bären! In Zernez gesehen: (okay, schon ein paar Jahre her)
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#849719 - 30.07.12 07:25
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 7,496
|
Hi, bin zurück: 15,5 Tage 2275 Km 45000 HM 30 Pässe über 2000m (+12 Hügel mit Passschild  ) Schön und anstrengend wars. Gruß Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#849746 - 30.07.12 08:19
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,913
|
Hallo Thomas, Gratuliere.... Bilder...Bilder..Bilder...wo sind die Bilder. Und zum Schluss die tatsächlich gefahrene Route als Track bitte.
|
Editado por DrKimble (30.07.12 08:20) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#849750 - 30.07.12 08:58
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,044
|
146,7 Km pro Tag 2.903,2 Hm pro Tag  ich bin sprachlos und froh, dass Du gesund wieder da bist 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#849857 - 30.07.12 14:41
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 17,584
|
In Raucherkreisen ist das weltrekordverdächtig! Wieviel Zigaretten hast du gebraucht?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#849860 - 30.07.12 14:50
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,451
|
Hi, bin zurück: 15,5 Tage 2275 Km 45000 HM 30 Pässe über 2000m (+12 Hügel mit Passschild  ) Thomas Eres un Animal  Venga ya, enseña nos las Fotos Saludos 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#849863 - 30.07.12 14:58
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
grüner fleck
No Registrado
|
Respekt. Schöne Rute. Wie hat es mit der Übernachtung geklappt?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#849931 - 30.07.12 17:53
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: veloträumer]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,593
|
In Raucherkreisen ist das weltrekordverdächtig! Wieviel Zigaretten hast du gebraucht? JohnyW ist halt ein echter Könner. Wie Du auch, obwohl Du nicht rauchst. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#850068 - 31.07.12 03:19
Re: Alpenüberquerung mit Rennrad
[Re: JohnyW]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,573
|
Respekt und Gratulation!
Gruß Uwe
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|