Moin zusammen,
was ich beim Riemenantrieb derzeit als kritisch ansehe, ist die vorhandene bzw. künftige Typenvielfalt. Es gibt Riemen / Systeme von Gates mit und ohne Mittelrille, meines Wissens springt derzeit Conti mit einem eigenen System auf den Zug auf, andere werden ggf. folgen. Die Riemensysteme sind nicht genormt, jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen. Hinzu kommt, daß es die Riemen in verschiedenen Längen gibt.
Ich vermute, daß nicht alle Systeme überleben werden. Insofern könnte es für denjenigen, der auf das falsche Pferd setzt, in Zukunft schwierig werden, bei Bedarf passende Ersatzteile und -riemen aufzutreiben.
Diese Überlegungen haben mich letztes Jahr dazu bewogen, bei meinem Neuaufbau (noch) auf die Kette zu setzen.
Grüße, Klaus