Ja, einen Ersatzmantel habe ich schon zweimal gebraucht. In beiden Fällen war ich weit von Orten entfernt, in denen ich mir Ersatz hätte besorgen können. Ich führe einen recht schmalen und sehr leichten Faltmantel mit mir, der nicht für weite Strecken geeignet ist, da er fast keinen Pannenschutz bietet. Bis zum nächsten Fahrradgeschäft hat der aber immer gehalten und dann kommt er wieder in die Werkzeugtasche. Ohne so einen Ersatzmantel würde ich höchstens auf Tagestouren nahe der Zivilisation gehen. Meiner Ansicht nach sind Ersatzmantel und Ersatzschlauch bei längeren Touren ein Muss. Wegen eines defekten Mantels oder geplatzten Schlauchs (tritt meist in Kombination auf) einen Tag lang das Fahrrad zu schieben, halte ich für wenig attraktiv.
Letzte Woche bin ich aus Indien zurückgekehrt (Tagung - nicht Fahrradtour). Bei einer Überlandfahrt mit einem Taxi habe ich für mich erneut beschlossen, dort nicht Fahrrad zu fahren. Es hängt zwar sicher davon ab, wo man in Indien unterwegs ist, aber dort, wo ich meistens bin (Varanasi, Lucknow, Bareilly, Mumbai, New Delhi) würde ich das als lebensgefährlich erachten. Die Radfahrer (Einheimische) mussten meinem Taxifahrer und anderen Autos + Lastwagen immer wieder auf den Randstreifen oder fast in den Graben ausweichen, um nicht umgefahren zu werden. Hinzu kamen noch schlimme Straßen, fürchterlicher Rauch (über die ganze Strecke von 240 km hinweg), Staub und unbeleuchtete Autos + Räder. Zurück zum Thema. Wenn man dann doch durch Indien fährt (machen ja einige Forumsmitglieder - mein Respekt), würde ich definitiv einen Ersatzmantel und -schlauch mitführen. Übrigens sehe ich dort praktisch ausschließlich Hollandrad-ähnliche Gefährte mit 28-Zoll-Bereifung. Ich habe mich in Lucknow umgesehen. Kein Radhändler an der Straße hatte 26-Zoll-Bereifung anzubieten. Gleiches hatte ich in China auch beobachtet und auch in Kanada und den USA hatten alle Radgeschäfte, in denen ich z. B. ein Leihfahrrad besorgt habe, neben 26-er Rädern immer auch 28-er ATBs. Das ist mir schon früher aufgefallen und steht irgendwie im Widerspruch zu hier schon oft abgegebenen Feststellungen, dass man weltweit mit 26-Zoll-Rädern besser zurecht kommen würde.