Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (noireg-b, iassu, KUHmax, uli46, Tauchervater, Astronomin, 4 unsichtbar), 619 Gäste und 818 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99085 Themen
1557554 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
Juergen 40
Themenoptionen
#974837 - 14.09.13 17:07 Re: Leistungsmessung für Anfänger [Re: ]
Nordisch
Nicht registriert
Guter Anfang ist ein Pulsmesser!
Und dann heißt es fahren und sich selbst erfahren.

Am besten wäre natürlich ein Pulsmesser, der den Trainingsverlauf aufzeichnet. (Muss aber zum Einstieg nicht sein).
In diesem Zusammenhang sind die derzeit recht günstig verkauften Garmin Edge 500 Bundles eine Empfehlung von mir. Der ist gleichzeitig ein umfangreicher Trainingscomputer.
Sollte du dir irgenwann man einen Leistungsmesser zulegen, kann er auch mir diesem kommunizieren, sprich die Daten der Leistungsmesseinheit aufzeichnen.

http://www.bike24.net/p125091.html?gpo=91619


Wenn du Daten des Edge 500 auf Strava z.B. hochlädst, bekommst du sehr vage Rückmeldung (Wind verfälscht bereits), mit welcher Wattzahl du gefahren bist, das auch ohne Wattmesser.


Am besten ist natürlich ein Leistungsmesser, aber da vernünftige Leistungmesser nicht unter 1000 € zu bekommen sind, halte ich es für absoluten Overkill zum Einstieg.

Ich habe irgendwann mal den Kompromiss gemacht und mir eine Rolle mit Leistungsmesser gekauft (Taxc Flow, damals war sie noch gut günstiger als heute). Mit so einer Rolle kann man mit Hilfe einer zweiten Person auch sehr gut Leistungstest machen.

Als Literatur zu dem ganzen Thema kann ich(als Konfessionsloser) dir
Joe Friels "Trainingsbibel für Radsportler" wärmstens empfehlen.




Geändert von Nordisch (14.09.13 17:08)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Leistungsmessung für Anfänger Dampfnudel 14.09.13 15:19
Re: Leistungsmessung für Anfänger Mike42 14.09.13 15:57
Re: Leistungsmessung für Anfänger Deul 14.09.13 16:11
Re: Leistungsmessung für Anfänger Momomuck 14.09.13 16:31
Re: Leistungsmessung für Anfänger Hulle 14.09.13 16:40
Re: Leistungsmessung für Anfänger Nordisch 14.09.13 17:27
Re: Leistungsmessung für Anfänger Nordisch 14.09.13 17:07
www.bikefreaks.de