Ich trinke beim Radfahren ausschließlich Isostar in nur einer Geschmacksrichtung weit unter dem angegebenen Mischungsverhältnis und halte es auf längeren Radreisen ohne Nachkaufmöglichkeit so, dass ich eine zweite 0,75-L Radflasche voll mit Pulver und zusätzlich einen 750g Nachfüllsack im Gepäck mitführe. Ist das Pulver der Radflasche verbraucht wird halt der Sack geöffnet (nachher mit einer Klammer verschlossen) und in die zweite Radflasche umgefüllt.

Bisher hat das für 4wöchige Radreisen in heißen Gegenden (zB mehrmals in SO-Asien oder Marokko) locker ausgereicht - an manchen Tagen habe ich bis zu 12 l getrunken und trotzdem immer noch ein bisschen Pulver mit nach Hause gebracht.

"Gesund" ist Isostar sicher nicht aber wenn ich zu wenig trinke (Wasser pur schmeckt mir einfach nicht) ist das auch nicht gesund...

gute Fahrt wünscht Gerold