Zu 2) Wo liegt der Unterschied zw. Deore-, LX- und XT-Plastik? Bei uns halten eigentlich alle Zugeinstellschraube gleich gut.
Zugegeben, die XT kenne ich nicht. Ich ging mal implizit davon aus, dass keine schlechtere Qualität als beim LX verbaut ist.
Das andere nochmal zum Mitschreiben: Beim
LX 660 ist die Zugeinstellschraube aus
Metall, beim
Deore 590 aus
Plastik. Beide habe ich persönlich verbaut und eingestellt. Beim LX ließ sich das wesentlich besser einstellen. Die Plastikschraube beim Deore erfordert mehr Gefummel. Wenn man da zu forsch ran geht, dann springt das Gewinde beim Einstellen bzw. Gegenkontern. Macht man das zu oft, wird die Schraube unbrauchbar, weil das Gewinde abgefeilt ist.
Beim LX ging das alles deutlich einfacher. Bowdenzüge müssen ja gelegtnlich nachgestellt werde, weil sie sich längen und weil die Bremsbeläge dünner werden.
Alle drei Hebel sollten ein Verstellmöglichkeit haben (nachschauen auf Shimano Techdocs und die Explosionszeichnung runterladen).
Gruß
Thoralf