Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Baghira, DenkDirNix, silbermöwe, Thomas S, Uli aus dem Saarland, 6 unsichtbar), 688 Gäste und 826 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557661 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 39
Themenoptionen
#906233 - 03.02.13 20:36 Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.276
In Antwort auf: BaB
Zu 2) Wo liegt der Unterschied zw. Deore-, LX- und XT-Plastik? Bei uns halten eigentlich alle Zugeinstellschraube gleich gut. zwinker

Zugegeben, die XT kenne ich nicht. Ich ging mal implizit davon aus, dass keine schlechtere Qualität als beim LX verbaut ist.

Das andere nochmal zum Mitschreiben: Beim LX 660 ist die Zugeinstellschraube aus Metall, beim Deore 590 aus Plastik. Beide habe ich persönlich verbaut und eingestellt. Beim LX ließ sich das wesentlich besser einstellen. Die Plastikschraube beim Deore erfordert mehr Gefummel. Wenn man da zu forsch ran geht, dann springt das Gewinde beim Einstellen bzw. Gegenkontern. Macht man das zu oft, wird die Schraube unbrauchbar, weil das Gewinde abgefeilt ist.

Beim LX ging das alles deutlich einfacher. Bowdenzüge müssen ja gelegtnlich nachgestellt werde, weil sie sich längen und weil die Bremsbeläge dünner werden.

Alle drei Hebel sollten ein Verstellmöglichkeit haben (nachschauen auf Shimano Techdocs und die Explosionszeichnung runterladen).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (03.02.13 20:37)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Pununu 03.02.13 17:58
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Toxxi 03.02.13 18:25
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire?  Off-topic BaB 03.02.13 19:29
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Toxxi 03.02.13 20:36
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Pununu 03.02.13 23:41
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? slowbeat 04.02.13 01:11
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Pununu 04.02.13 08:53
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Yasec69 04.02.13 14:55
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Pununu 04.02.13 17:48
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? BaB 03.02.13 19:42
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Pununu 03.02.13 19:56
www.bikefreaks.de