Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (uri63, 3 unsichtbar), 565 Gäste und 890 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557628 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2071 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 51
panta-rhei 41
Sickgirl 40
Juergen 39
Themenoptionen
#906171 - 03.02.13 18:25 Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? [Re: Pununu]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.276
Moin Chris,

ordnen wir mal.

(1) Bei Rose sind die Griffe billiger: *klick*

(2) Beim 590er Deore-Bremsgriff ist die Zugeinstellschraube aus Plastik. Das ist ziemlicher Mist, ich habe mich darüber öfter geärgert. Es ist nicht unmöglich, damit zu fahren, ich habe die Dinger seit 2 Jahren am Reiserad. Aber beim Neukauf würde ich was höherwertiges nehmen. Die 660er sind völlig in Ordnung, und die wären sogar gerade im Angebot. Sprich: Es lohnt hier wirklich mal, was besseres als Deore zu nehmen. Der unterschied zwischen LX und XT ist vernachlässigbar (wenn man von den paar Gramm Masse absieht, die man mit XT spart).

(3) Zum Schaltwerk: welches Schaltwerk hat denn Deine Freundin? Alle Rennradschaltwerke von Shimano und die MTB-Schaltwerke bis 9fach haben die gleiche Übersetzung. Lediglich die 10fachen MTB-Schaltwerke (aber NICHT die 10fachen RR-Schaltwerke) haben eine andere Übersetzung. Sofern Du kein 10fach hast, kannst Du jeden Rapidfire verbauen. Ich würde ja empfehlen, ggf. gleich auf 9fach aufzurüsten.

(4) Umwerfer: Da siehts anders aus, MTB- und RR-Umwerfer haben verschiedene Überstzungen. Die Rapidfires sind nur auf MTB abgestimmt. Du wirst also vermutlich einen neuen Umwerfer brauchen. Allerdings habe ich da nicht so viel Erfahrung und würde mal noch Kommentare von Anderen abwarten.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (03.02.13 18:27)
Änderungsgrund: Tippfehler
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Pununu 03.02.13 17:58
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Toxxi 03.02.13 18:25
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire?  Off-topic BaB 03.02.13 19:29
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Toxxi 03.02.13 20:36
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Pununu 03.02.13 23:41
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? slowbeat 04.02.13 01:11
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Pununu 04.02.13 08:53
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Yasec69 04.02.13 14:55
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Pununu 04.02.13 17:48
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? BaB 03.02.13 19:42
Re: Umrüsten auf Flat Bar - welche rapidfire? Pununu 03.02.13 19:56
www.bikefreaks.de