Und ehrlich gesagt habe ich auch weniger Bauchschmerzen damit, wenn eine Demokratie wie Israel die Kontrolle über über die Trinkwasserquellen von Millionen Menschen hat, als wenn dies politisch viel instabilere staatliche Strukturen wie Lybien, Syrien oder die palestinensische Autonomiebehörde hätten.
Interessant. Ich habe im Wadi Rum mit 3 deutschen Studenten im Camp übernachtet, die 6 Monate in Kerak ein Projekt machten über die Wasserwirtschaft im Nahen Osten. Die haben mir mitgeteilt, dass Syrien aus dem Jordan fast genauso viel Trinkwasser abzweigt wie Israel und zusätzlich noch einen Großteil des Trinkwassers, welches eigentlich laut Friedensvertrag zwischen Israel und Jordanien, den Jordaniern zur Verfügung steht. Und das ganze auch noch illegal.
Wobei ich das Wort illegal einfach doof finde.
Ich will auf gar keinen Fall die Politik Israels schön reden, aber dieses Beispiel zeigt auch, dass andere Staaten im Nahen Osten nicht gewillt sein für einen dauerhaften Frieden.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, bevor etwas mißverstanden wird.