Bin ja selbst auch ein eingefleischter Nabenschalter.
Allerdings auch ein Flachlandtiroler grins , d.h. für Norddeutschland und Dänemark ist eine Nabenschaltung m.E. völlig ausreichend.
Aber mit Gepäck und Nabenschaltung (7-Gang) möchte ich mir keines unserer zwar schönen, aber auch sehr bergigen Mittelgebirge antun.

Zitat:
trotzdem sollte die 8-fach Nabenschaltung von Shimano in der Lage sein auch mit Gepäck ab und an mal hügligere Strecken zu schaffen?!

Für "ab und an mal hügeligere Strecken" tun es auch meine beiden 7er noch recht gut. grins
Aber die Ansprüche steigen bekanntlich mit der (in diesem Falle buchstäblichen) Erfahrung. Du bist heute noch ein Reiseradlerneuling, aber schon morgen kann es sein, daß Du über die Alpen radeln willst. (Alles schon dagewesen. grins grins )

Ich würde Dir raten, erst mal die Tiefe Deiner reiseradelnden Begeisterungsfähigkeit auszuloten und Dich dann - anhand der dabei gewonnenen Erkenntnisse - auf eine Schaltungsvariante festzulegen.