In Schweden hat fast jedes Kaff einen Supermarkt , viele davon haben sogar Sonntags auf.
ICA und Konsum sind die verbreitetsten Ketten, in größeren Städten gibts auch Lidl, da ist es noch mal etwas günstiger.
Wasser muß man nicht kaufen, jede schwedische Tankstelle hat einen Wasseranschluß draußen, meist in so schrankähnlichen Teilen, wo Scheibenwaschwassereimer und Reifenfüllgeräte drin sind.
Oder an öffentlichen Toiletten holen, oder an Yachthäfen oder Friedhöfen oder...
Versorgung ist in Südschweden echt kein Thema, dünner wirds erst nördlich der Linie Oslo-Stockholm, dafür kann man ab da das Flußwasser vermutlich so trinken.

Gruß Florian