hallo, smoer,
nach einigen 1000km schweden möchte ich dir hier einen kleinen tipp geben betreffs des
kartenmaterials. nach meinen erfahrungen kommt man mit den karten im maßstab 1:250.000
nur einigermaßen zurecht. eine viel bessere orientierung bieten die 'blauen karten' im
maßstab 1:100.000. sie haben darüber hinaus den geldwerten vorteil, daß sie die öffent-
lichen BADESTELLEN anzeigen. dort kann man in aller regel wunderbar zelten, und kein
mensch stößt sich daran. sie sind gepflegt, bieten toiletten, tische u. bänke, feuerstelle,
badesteg, gelegentlich sogar umkleidekabinen. das lohnt die teurere anschaffung auf
jeden fall. evtl. kann man die karten ja nach der tour weitergeben. ich jedenfalls habe
einen ganzen packen davon anzubieten. gruß horst-h.
Danke für den Tipp. Hatte mir genau diese Karten vor ein paar Tagen bestellt. Hatte bisher die von "freytag & berndt" im Maßstab 1:250000. Ich werde mal vergleichen welche ausreichend sind. Der Preis der bleuen ist ja nicht gerade ohne.
Da du ja über einige Erfahrungen in Schweden verfügst hab ich nochmal eine Frage.
Wie hast du das mit der Verpflegung geregelt? Warst du selbstverpfleger? Gibt es genug möglichkeiten essen und wasser zu kaufen? Ist ja doch recht ländlich wenn man um die größeren Städte einen bogen macht.
Gruß Smoer