Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (hercules77, Mart, thomas-b, bodu, Bafomed, 4 unsichtbar), 8215 Gäste und 714 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557929 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#522731 - 11.05.09 17:21 Re: Rhein zwischen Bingen und Worms [Re: boyscout]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Hi! (aus RY-Mülfort)

Bonn bzw Koblenz-Bingen:
Ich bin letztes Jahr 2x rechtsrheinisch (also östliche Seite) und 1x linksrheinisch unterwegs gewesen.
Wenn man Straße und nahe der Straße fahren mag, ist rechtsrheinisch ne flotte Sache, aber nur bis Rüdesheim, da die Bundesstraße danach für Räder tabu wird und die "Radwege" bis kurz vor Wiesbaden von der Sorte "na jaaaaaa... wenn´s denn sein muss" sind. Von Rüdesheim die Fähre nach Bingen kostet 2,-

Linksrheinisch ist klar die schönere Strecke (ab Koblenz) und auch gut fahrbar, jedoch führt sie durch die größeren Orte und ich finde es weniger gut zum zügigen ankommen in Bingen. Da ist mitunter viel Zick-Zack dabei, es sei denn man bleibt immer auf oder etlang der Bundesstraße. Bin den Abschnitt, muss ich gestehen, auch nachts und auf den 22.Dez gefahren (bis Bingen), mag jetzt anders sein, als wie im Winter.

Entlang dem Rheinbogen würde ich in Zukunt auf alle Fälle linksrheinisch bleiben.

Ich bin letzten Sommer bis Ingelheim und dann südlich über Elsheim-Nieder Olm-Zornheim nach Oppenheim.
Rheinhessen, ich schließe mich den Vorrednern da unbedingt an, landschaftlich ganz toll. Aber eben auch sehr hügelig und mitunter auch mal richtig "böse" Steigungsmeter, z.B. bei Nieder-Olm, sowas brauch ich so schnell nicht nochmal. Aber das ist natürlich eine höchst individuelle Sache und da kann und darf man nicht von sich auf andere schließen. Es hilft vermutlich deutlich, wenn man sich bessere Routen bastelt, als es bei mir mangels Ortskenntnissen, der Fall war.

Südlich von Oppenheim kenne ich die Streckenn entlang des Rheins noch nicht.

Ach jo, von Bonn nach Koblenz, ist es rechtsrheinisch wohl besser zu fahren, entlang der Bahnlinie.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rhein zwischen Bingen und Worms boyscout 11.05.09 07:47
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms StephanBehrendt 11.05.09 08:23
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms Frank5505 11.05.09 08:24
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms StephanBehrendt 11.05.09 08:45
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms Frank5505 11.05.09 09:06
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms andreas_h 11.05.09 11:55
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms StefanS 11.05.09 14:00
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms boyscout 11.05.09 16:51
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms JaH 11.05.09 17:21
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms LudgerP 21.05.09 16:05
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms boyscout 23.05.09 09:09
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms Pänguru 11.05.09 18:54
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms StefanS 11.05.09 08:48
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms Uli 11.05.09 09:33
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms JohnyW 11.05.09 20:18
Re: Rhein zwischen Bingen und Worms Uwe Radholz 11.05.09 20:41
www.bikefreaks.de