Nimm Audiograbber. Du dürftest auf Grund deiner Fragestellung nicht Linux nutzen.

Du hast bei Audiograbber einen Anschluss zu einer Datenbank. Das heißt die MP3s bekommen auf Wunsch die Satzbezeichnungen so verpasst, dass sie im Display angezeigt werden.

Das Dumme ist, die Tracknummer wird bei vielen CDs nicht automatisch gesetzt. Deswegen spielt der MP3 Player die falsche Satzreihenfolge. Es gibt dazu ein Häkchen in Audiograbber bzw. händisch nacharbeiten. Frage mich dann via PM.

Sibelius in Australien stelle ich mir als Widerspruch vor.Ich finde Schubert schon in Norddeutschland komisch.

Du wirst ca. 10 CDs auf das eine GB bei einer Auflösung von 160 KBit/s bekommen. Weiter runter würde ich bei Klassik nicht gehen. Wirkt dann immer leicht stumpf.

GS