Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Radl-Stefan, Dipping, hägar, 2 unsichtbar), 293 Gäste und 766 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99056 Themen
1557156 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 37
iassu 36
Lionne 34
Themenoptionen
#388086 - 20.11.07 14:52 Re: Hurtigruten - Deckspassage [Re: Peti_71]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Hej Peti,

gerne können wir einmal in Bielefeld und Umgebung eine Runde drehen. Ich war in den letzten Jahren immer in Skandinavien unterwegs, und ich denke, ich kann Dir einige Tipps geben.
Ich wohne in Bielefeld/Quelle direkt an der Carl-Severing Straße (an der Shell Tankstelle, bei Autohaus Neumann).
Meine Räder siehst Du unter "Unsere Räder". Mario hat sie gerade erst letzte Woche reingestellt. Ich fahre ein rotes 26" Velotraum (mein Reiserad mit viel Gepäck und Zeltausrüstung) und ein schwarzes 28" Stevens Gran Turisimo (selbst aufgebaut, habe ich neu pulvern lassen). Dieses Rad werde ich in nächsten Jahr benutzen, wenn ich von Bielefeld aus starte und nach Motala/Schweden zur Vätternrundan fahre. Da werde ich sehr wenig Gepäck mitnehmen und hauptsächlich in Vandrahems übernachten:

Zu Eurer Nordkaptour:

Welche Strecke wollt Ihr denn hochfahren? Über Norwegen, was von der Landschaft her bedeutend gigantischer ist, oder über Schweden, was auch sehr reizvoll ist, aber aufgrund nicht so heftiger Steigungen wohl auch nicht so anstregend ist. Also ich bin ein absoluter Schwedenfan und mag die Leute und das Land. Der große Vorteil von Schweden ist eigentlich der Preisvorteil gegenüber Norwegen. Norwegen ist gerdae im Norden ein nicht gerade billiges Land. In Schweden sind die Preise in etwa so wie in Deutschland.
Aber auch Norwegen ist toll!

Wollt Ihr mit Zeltausrüstung fahren? Wenn ja, wo wollt Ihr denn hauptsächlich übernachten? Wildcampen oder auf Campingplätzen? Wenn Ihr hauptsächlich auf Campingplätzen übernachten wollt, so würde ich mir desöfteren auch eine kleine Hütte mieten. Mit 3 Leuten ist eine Hütte oft billiger als ein einzelnes Zelt.

Die Strecke vom Nordkap nach Tromsö (oder umgekehrt) kann ich nur empfehlen. Sie ist mit die Schönste auf der gesamten Strecke gewesen. Wenn Ihr nicht auf der E6 nach Tromsö fahrt, sondern durch die Lyngenalpen mit den beiden Fährverbindungen von Lyngseidet und Svensby aus, könnt Ihr sogar noch Schnee im Hochsommer auf den Bergen erleben.

So mache nun erst einmal Schluß,

wenn Du noch weitere Infos über Streckenprofil, Ausrüstung, Übernachtungsmöglichkeiten oder Wetter auf dem weg zum Nordkap wissen möchtest, so melde Dich.

Ach ja, das ein Flug von Nordnorwegen bis nach Deutschland bei kurzfristiger Buchung 1000€ kosten soll, kann ich so nicht stehen lassen. 2 Tage vor meinem Abflug von Tromsö nach Hamburg kostete der Flug ohne Fahrradmitnahme ca. 240€ (Fürs Fahrrad kommen bei NORWEGIAN dann noch 100NOK dazu). Wenn Ihr mit Hurtigrute oder Bus, Zug von Bodö nach Oslo und Fähre nach Deutschland zurück wollt, ist dieses definitiv teurer!. Alleine die Fähre von Oslo nach Kiel kostet im einfachen Ruhesessel ca. 120€.

Hier habe ich auch einen Tipp: Die Fähre von Kopenhagen nach Oslo nehmen (oder umgekehrt) und mit dem Nachtzug von Hamm nach Kopenhagen anreisen oder abreisen!

Gruß
Thomas


In Antwort auf: Peti_71

Hallo!
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten und guten Tipps - ich werde die Infos gleich an meine Mitradler weiterreichen.

Wir hatten uns auch schon überlegt, mit der Hurtigrute (ist es nun richtig geschrieben?) erst einmal bis Tromso zu fahren,dort von Bord zu gehen und uns noch mal die Stadt anzusehen und erst am darauf folgenden Tag die weitere Passage nach Bodo auf dem nachfolgenden Schiff zu machen. Auf unserer geplanten Route Oslo-Nordkap liegt Tromso nämlich ein gutes Stück weg. es wäre aber sträflich (denke ich) sich die Stadt nicht wenigstens mal angesehen zu haben.

Vom Fliegen haben wir erst einmal Abstand genommen, da man sich dann auf ein fixes Datum festlegen muss, an dem man zurückfliegt (wenn man denn ein günstiges Ticket schießen will). Für ein reguläres Ticket fehlt uns jedoch das Geld, da ist man ja mit über 1000 € pro Nase dabei ...

@ Tomas: Gerne würde ich mich mal mit Dir über die Route Oslo-Nordkap unterhalten - wo wir nun auch schon in der gleichen Stadt leben ...! Vielleicht bekommen wir das ja mal hin, gerne auch bei einer kleinen Fahrradrunde ...

Also noch mal Dank an alle! Mir fallen bestimmt noch zig andere Dinge ein, die ich fragen muss, aber das Forum ist ja auch schon eine schier unglaubliche Fundgrube!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Hurtigruten - Deckspassage Peti_71 20.11.07 08:20
Re: Hurtigruten - Deckspassage Thomas1976 20.11.07 08:29
Re: Hurtigruten - Deckspassage Velomade 20.11.07 08:38
Re: Hurtigruten - Deckspassage Halosusi 20.11.07 08:38
Re: Hurtigruten - Deckspassage Halosusi 20.11.07 08:45
Re: Hurtigruten - Deckspassage slatibart 20.11.07 10:58
Re: Hurtigruten - Deckspassage  Off-topic Halosusi 20.11.07 11:12
Re: Hurtigruten - Deckspassage  Off-topic slatibart 20.11.07 13:11
Re: Hurtigruten - Deckspassage  Off-topic Halosusi 20.11.07 13:29
Re: Hurtigruten - Deckspassage atk 20.11.07 09:19
Re: Hurtigruten - Deckspassage rayno 20.11.07 09:34
Re: Hurtigruten - Deckspassage Thomas1976 20.11.07 12:09
Re: Hurtigruten - Deckspassage Peti_71 20.11.07 14:05
Re: Hurtigruten - Deckspassage Halosusi 20.11.07 14:32
Re: Hurtigruten - Deckspassage Thomas1976 20.11.07 14:54
Re: Hurtigruten - Deckspassage Thomas1976 20.11.07 14:52
Re: Hurtigruten - Deckspassage Peti_71 20.11.07 16:05
Re: Hurtigruten - Deckspassage Thomas1976 20.11.07 17:15
Re: Hurtigruten - Deckspassage Dittmar 20.11.07 17:36
Re: Hurtigruten - Deckspassage Rennrädle 20.11.07 15:12
Re: Hurtigruten - Deckspassage Jim Knopf 20.11.07 16:33
Re: Hurtigruten - Deckspassage Jim Knopf 20.11.07 19:24
www.bikefreaks.de