Moin, moin.
wir haben dieses Jahr die Hurtigrouten von Honningsvag nach Tromsoe genommen. Als wir frueh einstiegen (ca. 6:45) haben mehrere Leute im grossen Aufenthaltsraum auf den Baenken geschlafen oder auch auf Isomatten. Ich habe bisher noch nichts davon gehoert, dass die Kabine ein Muss ist.
In Tromsoe waren wir kurz vor Mitternacht am selben Tag, haben dort noch schnell gezeltet und sind dann mit dem Rad weiter nach Boden (entlang der Schwedisch/Finnnischen Grenze). Dort haben wir dann den Zug nach Goeteborg und weiter nach Kopenhagen genommen. Entgegen den meisten Aeusserungen ist es naemlich moeglich in Schweden das Fahrrad mit dem Zug zu transportieren. Das aber nur am Rande, falls du auch nach Alternativen suchst.
Der eine Tag auf dem Schiff war schoen, aber laenger wuerde ich da auf dem Schiff nicht aushalten, nicht der Landschaft wegen, aber man kann auf dem Schiff nix machen. und immer nur aus dem Fenster gucken wird irgendwann langweilig. Und ueberall strickende Omas, nur um das Alter der Mitfahrenden zu erwaehnen...
Studenten fahren uebrigens nur fuer die Haelfte. Fahrradaufrpeis: 10%.
Je nachdem wie weit du faehrt, lohnt es sich vielleicht schon, noch mal Student zu werden

Gruss, Susann
PS: Herzlich willkommen!
