Hallo erst mal an das Radlerforum!
Mein Name ist Peti und ich bin neu hier - Danke Uwe (=Blinderelch) für den tollen Tipp, ich habe hier schon echt nützliche Infos alleine nur durch das Lesen der vielen Beiträge gefunden
Ich plane zusammen mit meinem Vater und Onkel für das kommende Jahr 2008 eine Fahrradtour Oslo-Nordkap. Das wir da schon nicht mehr zu den Exoten gehören, habe ich hier im Forum bereits gesehen. Deshalb hoffe ich jetzt auf Eure Unterstützung - vor allem die der Norwegenfahrer aus 2006/2007!!!
Ich habe eine Frage zu den Hurtigruten - welche ja so ziemlich die einzige Alternative sind, wenn man vom Nordkap wieder zurück möchte. Gibt es da aktuell noch die Möglichkeit der günstigen Deckspassage? Und kann man da auch über Nacht fahren? Meine letzte Anfrage bei Hurtigruten in HH hatte ergeben, dass man für eine Passage über Nacht zwingend eine Kabine benötigt (und da wird man ja arm dabei!).
Wir möchten die Hurtigruten von Honnigsvag zurück nach Bodo nehmen und dann weiter mit dem Zug nach Oslo fahren. Für die 2 Tage/Nächte an Bord will uns die Hurtigruten 426 € p.P. in einer 3Bett-Kabine ohne Verpflegung abknüpfen. Ich hatte aber von Radlern schon gehört, das es die Deckspassage noch geben soll und man sich sogar nachts mit seiner Matte und Schlafsack in die Messe legen könnte...
Ist das noch aktuell? Hat jemand aktuelle Erfahrung aus diesem Jahr?
Und noch eine weitere Frage zur NSO: Ist es möglich, die Fahrräder auf der Strecke Bodo-Oslo (Umstieg in Trondheim) im selben Zug zu transportieren oder gilt da auch diese Regel, die Fahrräder mindestens 24 oder 48 Stunden vorher aufgeben zu müssen?
Schon jetzt lieben Dank für Eure Antworten!
Hallo Peti,
Du Du ja eine halbe Bielefelderin bist, begrüße ich Dich nochmal ganz besonders!!
Aber angeblich gibt es uns ja nicht!!
Also die Hurtigrute ist nicht die einzige Alternative, um vom Nordkap wegzukommen.Du kommst auch jederzeit mit Überlandbussen vom Nordkap weg, z.B. bis nach Bodö oder Helsinki (
siehe hier)
Allerdings ist die Rückreise vom Nordkap nach Bodö mit der Hurtigrute viel interessanter, ich bin dieses Jahr ein Stück von Honningsvag nach Hammerfest gefahren. Die Fahrt mit der Hurtigrute dauert 2 Tage. Ich an Eurer Stelle würde folgendes machen, ich würde mir an beiden tagen ein Tagesticket am Deck kaufen. An einem Tag fährt die Hurtigrute von Honningsvag bis nach Tromsö und am nächsten oder übernächsten Tag von Tromsö bis nach Bodö. Übernachten würde ich dann in Tromsö irgendwo im Vandrahem oder auf dem Campingplatz. So kommt Ihr mit viel weniger Geld aus. Ich glaube das Ticket kostet dann so um die 200€ pro Person. Mit dem Bus ist es auch nicht ganz viel billiger, ich galube dieser kostet um die 170€. Tickets können vor Ort am Deck gelöst werden!
Auf dem Deck übernachten wird von der Bordcrew nicht so gern gesehen, ich habe auch von einem Reiseradler unterwegs gehört, dass dieses wohl auch nicht mehr erlaubt ist.
Bodö ist übrigens ei guter Start bzw. Endpunkt für Reisen in den hohen Norden.
Schnell und günstig kommt Ihr von ganz oben nur mit dem Flieger weg. Bon Alta oder Lakselv könnt Ihr z.B. mit NORWEGIAN bis nach Oslo oder Hamburg fliegen. Ich bin dieses Jahr von Tromsö bis nach Hamburg geflogen mit Zwischenstopp und umsteigen in Oslo. Hat alles bestens geklappt und ich galube ich habe für den Flug mit Fahrradmitnahme um die 130€ bezahlt.
Ich hoffe ich konnte Euch zunächst erst einmal weiterhelfen, wenn Ihr Fragen habt, so melde Dich. Wenn Du aus Bielefeld kommst, so können wir uns auch mal treffen, z.B. zu einer kleinen Runde auf dem Fahrrad. Dann kann ich Dir noch nähere oder weitere Infos zu einer Nordkapreise geben!
Gruß
Thomas