Hallo Anne,

ich hatte jahrelang ein "no name" Zelt. Damit war ich nur unglücklich. Zu der Zeit hatte ich aber nicht so viel Geld über traurig

Nun benutze ich dieses:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?&mod_nr=bb11401&artbez=Bo+Hilleberg+Nammatj+2&k_id=0607&h_kat=Zelte%2C+Campingm%F6bel&u_kat=Tunnel-Zelte

Die mitgeliferten Heringe sind aber nicht sehr haltbar. Deshalb habe ich mich schweren Herzens zu diesen entschieden:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?&mod_nr=lq15101&artbez=Orginal+Easton+Super-Alunagel&k_id=0609&h_kat=Zelte%2C+Campingm%F6bel&u_kat=Zubeh%F6r

So, nun zu den Details.

Mein Zelt ist grün. Damit bin ich nicht so sichtbar, falls ich das möchte. Außerdem herrscht innen eine angenehme Farbtemperatur. Ich habe gehört, dass rot ziemlich kirre machen soll.

Das Material fürs Außenzelt ist extrem reißfest. In den Fasern ist zur dauerhaften Dichtigkeit Silicon eingeschossen. Dieses Material wird beispielweise auch für Heißluftballone eingesetzt.

Das Innenzelt ist atmungsaktiv und kann mit 4 zusätzlichen Stangenhalten allein aufgestellt werden (laue Sommernächte ohne Regen). Weiter befinden sich im Innenzelt 2 Seitentaschen und eine Wäscheleine.

Trotz der vielen Radtaschen ist das Platzanbebot recht gut. Ich benutze dieses 2 Personen-Zelt allein.

Bei Regen koche ich in der Apsis. Doch vorsichtig mit den Kochern. Ich benutze nur den Trangis Spiritus Sturmkocher.

Die Reißverschlüsse sind recht stabil, so dass sie bei einem Sturm nicht aufplatzen.

Für eine recht gute Lüftung sorgen 2 große und einstellbare Lüfter. Alle Öffnungen können mit Moskitonetzen verschlossen werden.

Ich verwende zusätzlich eine Bodenplane für die Apsis und fürs Innenzelt.

Das Zelt hat eine Vielzahl von Abspannleinen. Bei ruhigem Wetter muss man nicht komplett abspannen.

Das Außenzelt geht bis auf den Boden. Wichtig bei heftigen Regen und Sturm.

Die steckbaren Alubögen machen einen sehr guten Eindruck und haben auch schon einen Sturm mit Orkanböen überstanden (der Rest natürlich auch).

Gesamtgewicht ca. 2.900 Gramm.

Aufbauzeit ca. 5 Minuten

Abbauzeit ca. 10 Minuten

Ich habe bestimmt noch etwas vergessen verwirrt