Letztes Jahr waren wir mit dem Alaska 3 von Tatonka unterwegs. Recht gute Verarbeitung aber viel zu gross und viel zu schwer.
Für kurze Touren hab ich nun das Niak für längere mittlerweile ein Nammatj 2 GT. (Letzteres hab ich erst gebraucht gekauft und konnte es noch nicht testen.)
Das Niak ist superklein und braucht kaum Platz - selbst zwischen 2 Bäumen haben wir es schon aufgestellt. Es braucht zum Aufbau eigentlich keine Heringe. Das Packmass ist klein und wenn man mit wenig Gepäck unterwegs ist, reicht die kleine Apside rechts und links neben dem Eingang völlig aus.
Bei Regen bekommt man allerdings Probleme, da die Apside zu klein zum kochen ist. Ausserdem haben 2 Personen gerade aussreichend Platz - für eine 3 Person ist das Zelt auf jeden Fall zu klein.
Für längere Touren haben wir darum nach einem Gebrauchten Nammatj 2GT Ausschau gehalten. Das Konzept Tunnelzelt hatte uns bei unserem Alaska 3 überzeugt. Die Apside ist dort sogar so gross, das nicht nur mühelos sämtliches Gepäck Platz findet - im Zweifels kann man sogar den Hänger in die Apside stellen und trotzdem noch problemlos kochen.
Schön finde ich bei allen Zelten, das alle Bögen die gleiche Grösse haben - das erleichtert den Aufbau bei Dunkelheit.
Das Tatonka ist Gelb/Sand-Farben - wenn ich die Hillebergzelte in der gleichen Farbe gefunden hätte, hätte ich die Farbe wieder genommen.
Die beiden neuen Zelte sind grün. Da aber die Innenzelte sehr lichtdurchlässig sind, hat uns das noch nicht weiter gestört.
Gruß Monika