Hallo Holger!
Klar kannst du nicht exakt wissen, was genau für ein Wasser aus "deinem" Wasseranschluss rauskommt, bzw. genauer ausgedrückt, welche Werte es hat.
Du kannst aber auf der HP deines Wasserversorgers (Frankfurter Stadtwerke?) die durchschnittlichen Werte abrufen.
Die Wasserwerte werden kontinuierlich überwacht (sofern du einen über "normalen" Anschluss versorgt wirst - nicht vom eigenen Brunnen), in den verschiedenen Stufen der Rohwassergewinnung, wie auch an den verschiedensten Stellen im Versorgungsgebiet.
Es werden auch regelmäßig Proben gezogen und entsprechend untersucht.
Normalerweise unterliegen die Werte keinen grossen Schwankungen.
Andererseits kannst du, bei einem konkreten Verdacht, jederzeit eine Analyse beantragen.
Viel bringt es schon, morgens - nachdem das Wasser des Nachts abgestanden hat - das Wasser ein wenig ablaufen zu lassen (bzw. einer anderen Nutzung zuzuführen).
Auch sollten die Hauswasserfilterstationen (im Bereich der Wasseruhren meistens zu finden) regelmässig - den Bedienungsanleitungen + der Verschmutzung entsprechend - zu warten + zu reinigen! Das wird in den allermeisten Häusern nur selten bzw. nie durchgeführt...
Genauer den Zustand der Leitungen in deinem Haus zu beurteilen, das vermag nur ein zugelassener Fachmann bei dir vor Ort!