Muss nicht sein, auch wenn es sinnvoll sein kann. Früher hat bei normalen Rädern (ich spreche da von vor 30 Jahren oder so) niemand eine Gabel plan gefräst, außer bei Rennradgabeln etwa. Da habe ich mit der Lagerschale getestet und an der Gabel, was zu viel war, mit Gefühl abgefeilt, bis ich die Lagerschale aufklopfen konnte. Das ging mit einem Durchschlag am oberen Rand, wo man die Lagerflächen nicht beleidigt, gut. Immer an der einen Seite ein wenig, dann an der anderen, damit die Schale nicht verkantet. So montierte Lager sind auch Jahrzehnte und viele Kilometer sauber gesessen. Aber eine Gabel mit gefräster Lagerfläche, auf die das Lager perfekt aufgepresst wurde, ist natürlich edler.
Ob du so selbst montieren kannst, wird wahrscheinlich auch vom Lager abhängen. Die sind nicht alle gleich.
lg!
georg