Hallo in die Runde,

ich plane von Januar bis März eine Radreise durch Südostasien. Die Route steht noch nicht fest und ich habe auch keine ambitionierten Ziele, sondern will einfach Land und Leute auf diesem Weg (besser) kennenlernen (war in allen Ländern Südostasiens schon mal, allerdings klassisch als Backpacker vor 20 Jahren). Ich starte in Kuala Lumpur und radle dann durch Malaysia und Thailand bis Kambodscha und ggfs. Laos. Wie gesagt soll es nicht in Stress ausarten und wenn es mir gefällt, bleibe ich ggfs. auch paar Tage an einem Ort. An Kilometern wäre das Maximum so 120km am Tag, eher weniger. Geplant sind primär asphaltierte Straßen, aber ist wahrscheinlich teilweise nicht immer gegeben. Da es nicht so ambitioniert zugehen soll, dürfte Gravelbike und extrem knappes Packen nicht nötig sein. Aufgrund der günstigen Unterkünfte und äußeren Umstände werde ich nur in Ho(s)tels übernachten, also kein Zelt/Schlafsack/etc. mitnehmen. Dachte an 2 Satteltaschen (habe ich schon), einen auf den Gepäckträger geschnallten wasserdichten „Dry bag“ (so aus LKW-Plane; habe ich ebenfalls schon) und ggfs. Lenkertasche. Und wahr
für die leichten und wichtigen Sachen (Handy, Pass, Geld) noch einen kleinen Rucksack, den ich immer anlasse (auch bei kurzem Einkauf oder ähnlichem). Habe ich gute Erfahrungen mit gemacht und stört mich nicht besonders, da eh kein Wiegetritt möglich mit dem Gepäck.


Zu mir: Bin 1,86m groß und bringe leider momentan doch satte 85kg auf die Waage. Gepäck denke ich mal nochmal so 20kg dazu. Ich habe so etwas ähnliches schon dreimal gemacht, allerdings jeweils nur 3 Wochen. 1x in Thailand mit einem Leih-Mountainbike, 1x in Australien ebenfalls mit Leih-Trekkingbike und einmal auf Hawaii, wo ich mir ein Trekkingbike gekauft hatte (und dort dann auch wieder verkauft). Die letzteren beiden jeweils mit Zelt und entsprechend mehr Gepäck. Erfreulicherweise bis auf einen Speichenbruch auf Hawaii und den einen oder anderen Platten nie Probleme gehabt. Würde mich schon als ziemlich fit betrachten und komme so normalerweise auf 3.000-5.000km auf dem Rennrad im Jahr und gehe regelmäßig Joggen. Es sollen und dürfen gerne auch Berge dabei sein, bin mit dem Rennrad trotz meines Gewichts eher Typ „Grimpeur“. 😉

Welches Rad würdet ihr mir empfehlen? Eventuell würde ich dieses auch am Ende der Reise in Südostasien verkaufen wollen. Ich stelle mir was bis max. 1800€ vor, Rahmengröße 58-60cm und Systemgewicht also so bis 130kg. Momentan hätte ich die Cube Kathmandu Serie im Auge. Reicht da sogar Pro oder doch auf jeden Fall Exc oder gleich SLX?

Was mir wichtig ist:

Möglichst wenig Stress mit dem Rad, also keine Pannen (bin kein so Bastler)
wenn doch was ist, sollte das auch der Dorfschrauber in Laos irgendwie hinbekommen
also auch gute Ersatzteilversorgung vor Ort in Südostasien
bergtaugliche Übersetzung (reicht da z.B. eine Nabenschaltung? Bisher null Erfahrung damit).


Außerdem bin ich noch unschlüssig bezüglich Pedale. Besser normale Turnschuhe, mit denen man dann auch so gut rumlaufen kann und eine „Korb-Pedale“ (bisher so gemacht und zufrieden) oder doch Klicksystem und irgendein Schuh, der weitgehend alltagstauglich ist? Tendiere da aber sehr stark zu Korbpedale. Die ggfs. sogar umdrehen und bei unkritischen Etappen dann in (Trekking-)Sandalen strampeln.

Ich habe auch mal nach Bike-Stores in Kuala Lumpur geschaut. Scheint da ja auch schon ordentliche zu geben. Mache mir da nur etwas Sorgen, ob es da dann auch was in meiner Größe gibt... Aber hätte natürlich Charme, dass ich dann kein Gehampel mit dem Gepäck beim Hi flug habe.

Airline ist hin Oman Air. Bin da im Netz auch noch nicht so richtig schlau geworden, was mich das Rad dahin kostet. Gemäß Radreise-Wiki könnte es sogar kostenlos sein, wenn ich unter 32kg bleibe. Stand ist allerdings von 2014. Hotline nur ne Nummer im Oman. Werde ich dann aber wohl nicht Drumherum kommen. Oder hat jemand frische Erfahrungen?

Wenn es sonst noch Hinweise/Tipps von Euch gibt, bin ich dafür auch jederzeit offen. Vielen Dank vorab für Euer Feedback! Hab schon etwas quergelesen und ist ja wirklich ein sehr kompetentes und hilfsbereites Publikum hier. :-)

Gruß

Ulle