@panta-rei : die "Dorfschmiedtauglichkeit" wäre ja nur bei Stahlrahmen gegeben und da auch nur, wenn es sich bei den Rahmenrohren um Wasserleitungsrohrqualität handelt.
Noe, Du hast anscheinend zwar Tourenerfahrung aber nicht soviel Ahnung von der technischen Seite - auch einen "normalen Stahlrahmen" kriegst Du (auch unterwegs) viel leichter repariert als einen aus Alu. Baue selber Rahmen und Gebäckträger, weiss wovon ich rede -> es gibt ausreichend Berichte zB vom AluPino, wo Reisende schildern, wie schwierig es ist, dort einen Rahmenschaden unterwegs vernünftig zu reparieren.
Aber natürlich muss mensch bei 3 Mo Radreise - da hast Du völlig Recht - nicht unbedingt mit einem Rahmenbruch rechnen.
Das mit dem "Dorfschmied" hast Du aber anscheinend falsch verstanden. Es war allgemein als Metapher für simple, einigermassen gängige Technik gemeint, die sich unterwegs einfach mit lokalen Brocken und hoher Pfuschtoleranz reparieren lässt. Und da bietet das von mir (natuerlich nur als Beispiel!!!) genannte Rad mit mechanischen V-Brakes und einer einfachen Kettenschaltung optimale Vorraussetzungen.
Auch wenn 559er in D (gerade mal wieder

) nicht mehr "in" sind, sind sie dennoch in ärmeren Ländern, wo der 20-30J alte Schrott aus Eurolandia immer wieder geflickt wird, immer noch die Grösse, wo mensch in ablegenen Gegenden noch am ehesten BREITE Reifen kriegt. Diesen Sommer wieder in einfachen marokkanischen Radläden gesehen (nein, nicht im Decathlon in Marrakesch, der hat alles). Das frau in Grossstädten in Thailand und Malaysia eine passende Auswahl für twentinaina findet, zweifele ich nicht an.
Schliesslich ist die vorgeschlagene Radkategorie nicht zuletzt wg des fehlenden KulnesFaktors billich und auch ein Totalverlust verschmerzbar.
Hätten wir (bzw. ich wegen TCR & Co) nicht schon die Tailfinns würden wir mit Arschrakete fahren und selbiges würde ich auch dem Threadersteller für seine Reise empfehlen (dagegen spricht nur die Mitnahme des Laptops).
Ob teure Baikpackingtaschen oder 2 traditionelle Panniers ist bei der ganzen Sache noch am wenigsten relevant. Hängt auch davon ab, wieviel Gebäck man mitnehmen möchte (Zelt/Kocher/Laptop etc.) - auch mit Kreditkarte als Hauptgebäckstück reist es sich leichter ...