Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (CarstenR, noireg-b, 1 unsichtbar), 285 Gäste und 766 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98767 Themen
1553040 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2126 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 39
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Themenoptionen
#1565004 - 02.02.25 12:22 Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette [Re: noireg-b]
Netbiker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 59
In Antwort auf: noireg-b
In der Theorie stimmt das, steht aber im Gegensatz zu den Kettentests hier im Forum.
Es muss dabei auch erwähnt werden, dass 1/2" x 1/8" Ketten von eher niedriger Qualität verglichen mit den Schaltketten sind üblicherweise. Es gibt aber auch bessere Qualität, die dementsprechend kostet. Besonders geht es hier um die Kettenrollen der Glieder, die bei den Schaltketten besser ausgeführt ist.
Vergleicht man jedoch hier höherwertige Qualität, dann sieht es etwas anders aus, wie meine Erfahrung dazu ist.
In Antwort auf: noireg-b
Die Kettentests hier habe ich anders in Erinnerung.
Meine persönliche Erfahrung: ich fahre am R+M Multicharger seit 7500 km eine 1x11 Kettenschaltung mit Openchainglider und langen Radschützern, das Longtail wird nicht geschont und sieht nicht nur trockenen Asphalt. Die Kette ist immer noch weit entfernt austauschreif zu sein.
Ich selbst fuhr eine 12-fach Kette am Renn-MTB gerade einmal 8 Rennen lang, was einer Gesamtlaufleistung von etwa 500km entspricht. Natürlich nach jedem Rennen alles geputzt und neu gefettet. Dabei trat ich gar nicht so viele Watt; schaffte damals Ø-Stundenleistungen von etwa 340-350W oder bin besonders schwer (< 70kg).
Ist klarerweise ein Extrem-Negativ-Bsp., aber zeugt nicht von besonderer Haltbarkeit in meinem Augen.

Geändert von Netbiker (02.02.25 12:23)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 03:46
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette ctub 30.01.25 07:33
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette KaivK 30.01.25 09:25
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 14:33
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 14:26
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette ctub 05.02.25 09:40
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette noireg-b 30.01.25 10:01
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 14:51
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette elflobert 30.01.25 19:14
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 31.01.25 11:38
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette Netbiker 01.02.25 12:11
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette noireg-b 01.02.25 12:39
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette Netbiker 02.02.25 12:22
www.bikefreaks.de