Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (iassu, Shimpagnolo, Bahnhofsradler, qrt, 4 unsichtbar), 195 Gäste und 939 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98792 Themen
1553366 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 23
Themenoptionen
#1564977 - 01.02.25 12:39 Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette [Re: Netbiker]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.131
In Antwort auf: Netbiker
Unter gleichen Bedingungen schon. 1/2" x 1/8" Ketten halten bei sonst gleichen Randbedingungen (Verschmutzung, Kettenmaterial, Übersetzungsverhältnis usw.) länger als 9-12-fach Ketten.... ergibt sich bei breiteren Ketten eine geringere Flächenpressung an allen Kontaktstellen (bei sonst gleichen Bedingungen einer 9-12-fach Kette), was nun mal verschleißmindernd sich auswirkt....

In der Theorie stimmt das, steht aber im Gegensatz zu den Kettentests hier im Forum.

In Antwort auf: Netbiker
Meine 1/2" x 1/8" Ketten in Verbindung mit einer Rohloff Nabe und ... haben bisher eine Standzeit, wie ich sie zuvor bei keiner Kettenschaltung mit 10-fach erlebt habe am Rennrad.... Trotz intensiver Pflege der Kette vor allem.

Zu intensive Pflege kann auch verschleißfördernd sein.

In Antwort auf: Netbiker
Hersteller haben immer wieder gerne betont, dass mit zusätzlichen Gängen (erst 10-fach, dann 11-fach; heute sind wir bei 13-fach schon) die Haltbarkeit des Antriebsstranges (= Kette + ritzeln) zunehmen würde, aber meine eigenen Erfahrungen und die Berichte von Radkollegen bzw. auch Fachhändler zeigt leider ein gegenteiliges Bild.

Die Kettentests hier habe ich anders in Erinnerung.
Meine persönliche Erfahrung: ich fahre am R+M Multicharger seit 7500 km eine 1x11 Kettenschaltung mit Openchainglider und langen Radschützern, das Longtail wird nicht geschont und sieht nicht nur trockenen Asphalt. Die Kette ist immer noch weit entfernt austauschreif zu sein.
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 03:46
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette ctub 30.01.25 07:33
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette KaivK 30.01.25 09:25
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 14:33
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 14:26
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette ctub 05.02.25 09:40
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette noireg-b 30.01.25 10:01
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 14:51
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette elflobert 30.01.25 19:14
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 31.01.25 11:38
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette Netbiker 01.02.25 12:11
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette noireg-b 01.02.25 12:39
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette Netbiker 02.02.25 12:22
www.bikefreaks.de