Nach meiner Erfahrung sind breite Ketten nicht haltbarer als schmale. Auch die breiten Ritzel sind es nicht.
Nimm eine hochwertige 9-12fach Kette, die haben alle die gleiche Innenbreite von 2,18 mm und passen auf ein 2 mm Ritzel wie das der Alfine.
Es soll auch spezielle schmale E-Bike 1-fach Ketten geben.
Die speziellen Alfineritzel mit 3 Nasen haben einen am Ritzel befestigten Kettenschutzring. Im montierten Zustand wird die Kette dann beidseitig "geschützt". Mir persönlich bleibt der tiefere Sinn dieses Kettenschutzes verborgen. Er verhindert auf jeden Fall ein Abspringen der Kette.
Im Falle einer Spannmöglichkeit für die Kette dürfte das nicht nötig sein, wohl hingegen bei vertikalen Ausfallenden ohne Spannvorrichtung und zusätzlichem Kettenspanner.
Ritzel mit 6 Nasen für die Nexus-5-Gang passen ohne Nachbearbeitung definitiv nicht auf die Alfine.
Viel wichtiger als das Kettenwoodoo ist ein wirksamer Kettenschutz gegen Schmutz. Ein geschlossener Chainglider läuft nur auf einer schmalen Kette. Damit erhöhst du die Laufzeit einer Kette auf das 3-4fache, evtl sogar mehr. Für Shimano DI2 passen beim speziellen Heckteil flache Ritzel ohne Kröpfung von 16 - 23 Zähne.