Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (amati111, aldi, iassu, 3 unsichtbar), 250 Gäste und 841 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98767 Themen
1553040 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2126 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 39
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Themenoptionen
#1564892 - 30.01.25 10:01 Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette [Re: dasulf25]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.131
Nach meiner Erfahrung sind breite Ketten nicht haltbarer als schmale. Auch die breiten Ritzel sind es nicht.
Nimm eine hochwertige 9-12fach Kette, die haben alle die gleiche Innenbreite von 2,18 mm und passen auf ein 2 mm Ritzel wie das der Alfine.
Es soll auch spezielle schmale E-Bike 1-fach Ketten geben.
Die speziellen Alfineritzel mit 3 Nasen haben einen am Ritzel befestigten Kettenschutzring. Im montierten Zustand wird die Kette dann beidseitig "geschützt". Mir persönlich bleibt der tiefere Sinn dieses Kettenschutzes verborgen. Er verhindert auf jeden Fall ein Abspringen der Kette.
Im Falle einer Spannmöglichkeit für die Kette dürfte das nicht nötig sein, wohl hingegen bei vertikalen Ausfallenden ohne Spannvorrichtung und zusätzlichem Kettenspanner.

Ritzel mit 6 Nasen für die Nexus-5-Gang passen ohne Nachbearbeitung definitiv nicht auf die Alfine.

Viel wichtiger als das Kettenwoodoo ist ein wirksamer Kettenschutz gegen Schmutz. Ein geschlossener Chainglider läuft nur auf einer schmalen Kette. Damit erhöhst du die Laufzeit einer Kette auf das 3-4fache, evtl sogar mehr. Für Shimano DI2 passen beim speziellen Heckteil flache Ritzel ohne Kröpfung von 16 - 23 Zähne.
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 03:46
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette ctub 30.01.25 07:33
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette KaivK 30.01.25 09:25
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 14:33
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 14:26
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette ctub 05.02.25 09:40
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette noireg-b 30.01.25 10:01
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 30.01.25 14:51
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette elflobert 30.01.25 19:14
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette dasulf25 31.01.25 11:38
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette Netbiker 01.02.25 12:11
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette noireg-b 01.02.25 12:39
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette Netbiker 02.02.25 12:22
www.bikefreaks.de