So ein Multimeter bietet mehrere Optionen. Zum einen kannst du messen, ob am Ausgang des Frontscheinwerfers überhaupt Wechselspannung anliegt (nach Drehen des Dynamorades natürlich).
Die zweite sinnvolle Multimeterfunktionalität ist die Durchgangsprüfung. Du hälst das Gerät an zwei Punkte und kannst so prüfen, ob diese (niedrigohmig) kontaktiert sind. Insbesondere kannst du so schauen, ob die Verkabelung irgendwo nen Fehler hat (ein Multimeterende an einen Ausgang des Frontlichts, das andere an den zugehörigen Anschluss am Rücklicht, da muss es piepsen. Analog auch mit der zweiten Leitung.
Zwischen den beiden Leitungen darf es nicht piepsen, sonst hast du irgendwo nen Kurzschluss.
Beim Messen könnte eine zweite helfende Person sinnvoll sein.