Moin BaB,
das ist ja eine ganz Reihe am Punkten, teilweise auch emotional vorgetragen. Hoffentlich kann ich sie alle beantworten, ich probiere es mal möglichst neutral und sachlich.
Jeder wie er/sie/… mag, aber da würde ich nervös werden.
Bei so einem „halben Steinbruch“ im Reifen hätte ich schon längst angefangen, den ganzen Dreck rauszupiddeln.
Genau wegen dieses Steinbruchs wurde der Reifen gewählt.

Die Risse im Gummi finde ich eigentlich noch besorgniserregender. Ich werde mit dem Reifen den Bereich des Berliner U- und S-Bahnnetzes auch nicht verlassen.
Bin mir nicht sicher, was deine Frage an mich ist ?
Ansonsten decken sich die bisherigen Posts im Thread sowohl mit meiner Erfahrung...
Welche Erfahrung hast du mit dem Schlauch gemacht?
Offensichtlich keine, da der darauf folgende, entscheidende Teil im Zitat fehlt:
sowohl mit meiner Erfahrung wie auch meinen gehegten Vorurteilen…: - Entweder ein bewährtes System, also klassischer Butylschlauch. Vor- und Nachteile sind wohl hinreichend bekannt.
Die Nachteile gilt es auszumerzen.
Da bin ich absolut bei Dir. Nur leider bin ich mir absolut unschlüssig, welcher Weg dahin zielführend ist.
- Oder gleich einen konsequenten Schritt machen und auf schlauchlos gehen.
Wenn schon, dann
Airless.
Hoffentlich nicht ernsthaft? Vielleicht für „Anbieter von Mobilitätslösungen“, aka Fahrradverleih. Aber doch nicht für Menschen, die mit dem Rad pendeln?
Würde ich für längere Touren nicht machen wollen.
Lightwolf z.B. empfahl gerade dieses für Weltumradler. cool:
Interessant, dass jemand sowas empfiehlt, da bin ich deutlich zurückhaltender. Schlauchlos hat mich durchaus schon vor einigen Pannen bewahrt. Aber das waren nur einfache Durchstiche, wo die Dichtmilch ihren Job machen konnte. Ich habe zwar ein „Maxalami“ Reparatur-Kit dabei, aber noch nie gebraucht. Für mehr als irgendwas um mehr als 100~150 km von zu Hause traue ich dem ganzen nicht.
Im Alltag aber bisher völlig problemlos.
Wie oft musst du die Milch ersetzen?
Alle 6 ~ 12 Wochen. Abhängig von aufgezogenen Reifen, monatlicher Fahrleistung, Außentemperatur, etc. Leider auch kein „Rundum-Sorglos-System”.
Wie gesagt: Auf Tagestouren bisher sehr gut, für längere Zeit fehlt mir das Vertrauen.
Gruß pit15