Ja, da ich selten Laufräder bauen muss (kein Verschleiß, keine Unfälle, geringes Systemgewicht), fängt jedes mal die Aktion bei Null an. D.h. Unterlagen ausgraben - wie ging das noch? Verschiedene Speichenrechner im Netz anwerfen - welche ERD-Definition steckt jetzt dahinter, welcher Speichenrechner ist noch da, gibt es schon wieder andere ...? Selbst mit der Grundformel per Hand rechnen - ist mir eigentlich am liebsten. Selbst den ERD messen - aber bitte mit den geplanten Nippeln. .... Um dann zu einem hoffentlich korrekten Wert zu kommen, wo z.B. die gespannte Speiche gerade mit dem Nippelkopf abschließt oder was auch immer. Danach auf die nächsten 2mm zu runden, ist nicht mehr das Problem. Es hilft ja nix, die falsche Speichenlänge auf 1mm genau falsch bestellen zu können.