559er mit LX-Nabe (ohne Scheibenbremse) sind bei mir 2 mm Unterschied. Größer ist der Unterschied bei Campa-Naben (Campagnolo Mirage mit 622er Felgen am Randonneur).
Ich habe auch schon mal ein Laufrad mit einer LX-Nabe und einheitlicher Speichenlänge aufgebaut. Die Toleranzen der Nippel ließen das zu, aber optimal war es sicherlich nicht.
Na, dann bin ich mal in dieser Hinsicht beruhigt

@Martina und @Andreas: Bevor ich dieser Tage nachgemessen habe hätte ich schwören können, dass es Speichenlängen nur in Abständen von 5 mm gibt. Eben deshalb, weil die Nippel ja nicht auf ihrer ganzen Länge mit einem Gewinde versehen sind und, wie Thoralf schreibt, eine gewisse Toleranz bleibt. Habe mir selbst schon auf Reisen bei Speichenbrüchen mit recht unterschiedlich langen Ersatzspeichen beholfen (je nachdem was ich kriegen konnte) und ggf. dann halt mit einem längeren Nippel.
Apropos: Scheibenbremsen habe ich keine; bin bekennender V-Brake-Fan
Auf jeden Fall, danke euch allen für die detaillierten Infos!
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de