Würde mich trotzdem mal interessieren: Welche Längendifferenz nehmt ihr so beim Laufradbau? Dachte eigentlich immer, normal wären ~5 mm. Es handelt sich um ein 559er mit Shimano-LX-Nabe und 8-fach-Ritzel.
Ich dachte immer, bei Speichenlängen seien 2mm-Schritte das gängig, daher halte ich sowohl 3 als auch 5 mm für ungewöhnlich.

Erwartet hätte ich bei einem 'normalen' Hinterrad 4 mm, aber wahrscheinlich funktionieren 3 und 5 auch