In Antwort auf: maush
die Artikel kenne ich und sie haben mich u.a. auch zum Kauf des Rades bewogen. Letztlich ist danach die Speedhub ja neben der Kettenschaltung die effizienteste.

Leider deckt sich das nicht mit meiner bisherigen Erfahrung. Daher ja die Frage an Globetrottel, ob es vielleicht mit höherer Laufleistung irgendwann besser geworden ist.

Ich hatte auch bereits Kontakt mit Rohloff aufgenommen. Lt Rohloff ist die Nabe in Ordnung soweit das Hinterrad, im angehobenen Zustand, nach Beschleunigung 15x nachläuft. Das habe ich geprüft und kann es bestätigen. Ich hatte erst die Vermutung, es würde vielleicht Öl fehlen. Aber lt. Rohloff hat das keinen Einfluß auf die Leichtgängigkeit und die Nabe würde dadurch nur lauter. Ich denke nicht, dass die Nabe ungewöhnlich laut ist. Das Schaltverhalten ist auch nicht zu beanstanden. Ich denke es gibt folgende Möglichkeiten:

1. Das ganze ist normal, andere R-Fahrer sind nur härter im Nehmen (kann ich mir bei den ganzen positiven Berichten kaum vorstellen...)
2. Es gibt eine gewisse Streuung und ich habe eine "Montagsnabe" erwischt.
3. Das Teil ist noch nicht richtig eingefahren. Es braucht noch ein paar tkm und wird dann immer besser (würde mich dann noch mal motivieren)


4. du hast nicht nicht das richtige trittgefühl für die Nabe


Vielleicht brauchst du auch ne andere Übersetzung von den Zahnräder, statt zB 38:16
halt 36:16 oder so