Hallo Fichtenmoped,
Schwächster Punkt der Speiche ist das Gewinde.
Nein. Wieso sollte es? Es mindestens den denselben Kerndurchmesser wie der gerade Teil der Speiche.
Deshalb reißen nach meiner Erfahrung überlastete Speichen (hohe Spannung) am Gewinde und unterlastete Speichen am Bogen (Biegung)
Was ist denn »unterlasten«?
Speichen brechen da, wo der Speichendraht hin- und hergebogen wird, und das ist der Speichenbogen. Je größer die Bewegungen sind, die die Speiche bei Lastwechseln mitmachen muss, desto früher.
Grüße
Andreas