Zitat:
Löcher sind hier so selten, wenn überhaupt

Da hast Du zum Glueck recht. Auf Tour, 99% Asphalt, mit vernuenftigen Reifen (olle Exemplare vorher entsorgen und neue drauf) ist das Plattfussrisiko heute meist sehr gering. Ich habe meine Pumpe zum Tourmalet und zurueck gefahren, nur um sie dort einem Rennradler leihen zu koennen, der nur 'Spielzeug' dabei hatte zwinker zwinker
Kaum eine Woche daheim, war ich ohne alles mit dem MTB im heimischen Wald unterwegs und durfte dann 10 km nach Hause schieben traurig traurig
Zitat:
Im Notfall kann man ja flicken.

Im Notfall ist meist das Flickzeug eingetrocknet, es sei denn, man kauft sich vor jeder Tour ein neues bäh zwinker
Ich schliesse mich da der Austausch-Methode an: Neuen / Reserve-Schlauch nehmen (natuerlich vorher abchecken, was die Ursache des Plattfusses war und selbige beheben), geflickt wird irgendwann mal in Ruhe wenn man 2-3 defekte Schlaeuche beisammen hat - die geflickten werden dann zu neuen Reserveschlaeuchen.