In Antwort auf: Peter Lpz
Das hängt aus meiner Sicht mit dem Verschleiß der Kette zusammen. Darunter leiden auch Schaltröllchen, egal ob Plastik oder Wundertitan mit Keramiklager.

Ich weiß nicht, ob das wirklich eine nennenswerte Rolle spielt. Die Zähne der Schaltröllchen übertragen ja praktisch keine Kräfte und befinden sich im wenig belasteten Kettenbereich. Bei mir halten sie ewig, sie werden aber auch mindestens einmal im Jahr gereinigt und gefettet, sodass sie immer leicht laufen. Keramiklagerungen fette ich übrigens nicht, die werden nur gereinigt.

Gruß,
Helmut