Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (MaSeRad, birdy1986, Barrie, 2 unsichtbar), 1961 Gäste und 949 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558881 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2030 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 40
Velo 68 37
Sickgirl 33
cyclist 29
Julia. 26
Themenoptionen
#1022690 - 11.03.14 07:12 Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig? [Re: Toxxi]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.058
In Antwort auf: Toxxi

Der Punkt, warum die Tacx-Röllchen besser sind, ist ein anderer: sie sind, wie schon erwähnt, völlig wartungsfrei (okay, gelegentlich das verkrustete Öl außen runterkratzen wie auch beim Kettenblatt). Sie laufen auch nach Jahren durch Schlamm und Dreck völlig problemlos, ohne dass ich sie jemals ausgebaut hätte. Mit den üblichen Reiblagern habe ich das niemals hinbekommen. (....)
Wegen des Spielraumes: ganz am Anfang hatte ich da Sorge. Beim Schalten haben sich alle Befürchtungen als grundlos erwiesen. Es war eher das Gegenteil der Fall, die Schaltqualität wurde besser. Ich fahre die Röllchen mit 10 Zähnen am Reisecrosser (Schaltwerk Campa Triple) und mit 11 Zähnen am Reise-MRB (Schaltwerk SLX 660). Ich kann die uneingeschränkt empfehlen.
Gruß
Thoralf


Moin moin,
in den letzten dreißig Jahren habe ich alles Mögliche ausprobiert, darunter auch die kugelgelagerten Tacx-Röllchen, welche sich auch bei mir bewährten.
Inzwischen aber fahre ich bis auf weiteres wieder Standardröllchen, da aufgrund meines Rentnerdaseins
-ich nicht mehr bei jedem Wetter den Arbeitsweg zurücklegen muß
-sich meine Fahrleistung auf mittlererweile fünf (Liege-)Fahrräder verteilt
-und da wegen des fehlenden Arbeitswegs (2x8km plus diverser Dienstfahrten täglich) insgesamt weniger Kilometer zusammenkommen.
Bis sich eventuell Schaltröllchen-Schwergängigkeit einstellt, dürften einige Jahre vergehen.-
Weniger bewährt hatten sich übrigens kugelgelagerte Röllchen eines mir nicht mehr geläufigen Herstellers aus einer Aluminiumlegierung, die ich interessehalber ausprobierte. Diese verloren nach relativ kurzer Zeit die Konturen ihrer Zähne. Die Reibungspartner Kunststoff/Stahl sind den Reibungspartnern Aluminium/Stahl vorzuziehen.
Zusammengefasst kann ich die Tacx-Röllchen ebenfalls empfehlen.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (11.03.14 07:15)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Velo 68 10.03.14 08:26
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? WilliStroti 10.03.14 08:33
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Andreas 10.03.14 08:34
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Toxxi 10.03.14 08:38
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? iassu 10.03.14 10:30
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Toxxi 10.03.14 11:25
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? iassu 10.03.14 11:36
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? toddio 10.03.14 12:48
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Mike42 10.03.14 15:11
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Peter Lpz 10.03.14 20:48
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Toxxi 11.03.14 06:06
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? HelmutHB 11.03.14 12:30
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Andreas 11.03.14 13:23
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Peter Lpz 11.03.14 17:50
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? toddio 11.03.14 17:57
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig???  Off-topic HeinzH. 12.03.14 07:02
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig???  Off-topic Toxxi 12.03.14 08:24
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig???  Off-topic toddio 12.03.14 09:21
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig???  Off-topic HeinzH. 12.03.14 10:13
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? GEBLA 12.03.14 10:30
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig???  Off-topic fahrstahl 12.03.14 10:37
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig???  Off-topic toddio 12.03.14 12:25
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? HelmutHB 11.03.14 18:06
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? panta-rhei 11.03.14 18:45
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Andreas 11.03.14 20:22
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Velo 68 11.03.14 20:56
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? HeinzH. 12.03.14 07:09
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig???  Off-topic Toxxi 12.03.14 08:20
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? Velo 68 12.03.14 09:53
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? HeinzH. 12.03.14 10:12
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? panta-rhei 11.03.14 22:49
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Toxxi 12.03.14 06:19
Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig? HeinzH. 11.03.14 07:12
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? derSammy 10.03.14 11:26
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? iassu 10.03.14 11:34
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? derSammy 10.03.14 08:40
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Mike42 10.03.14 09:16
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? toddio 10.03.14 09:46
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? Velo 68 10.03.14 10:40
Re: Hilfe: Schalträdchen schwehrgängig??? iassu 10.03.14 10:49
www.bikefreaks.de