Dass die Gegend nur selten beradelt wird, wundert mich nicht. El Camino liegt südlich davon die die Küstenroute im Norden und die Bergfahrer des Kantabrischen Gebirges müssen auch schon weit nach Süden abweichen. Die Sogwirkung des El Camino ist bekanntlich enorm, landschaftlich Alternativen werden da erst gar nicht erwogen. Ich kenne nur das Quellgebiet mit dem Ebro-Stausee, und diese Gegend ist eher mittelmäßig, sodass man nicht zuviel vom Oberlauf erwartet. Der Bergbereich nördlich EL Camino hat eine Reihe interessanter Facetten, die kaum besucht werden. Ich vermute mal, dass zu den fast nicht besuchten Gebieten auch die baskische Hauptstadt Vitoria-Gasteiz gehört ebenso wie die Sierra de Urbasa. Diese Ecke Miranda - Vitoria - Urbasa - Logrono hatte ich natürlich schon auf meiner Speisekarte, musste aber den notwendigen Kürzungen weichen. Nachholung nicht ausgeschlossen, die Freizeiten bleiben aber hinter den Reiseplänen immerzu zurück.
