Wobei die "echten" (= zugenähnten) Hollandrad-Kästen der Alptraum bei Wartung und Reparatur sind, und alle sonstigen Nachrüstlösungen sehr oft ein heftiges Gebastel zur Befestigung sind. An richtig geschlossenen Kettenkästen und funktionsgleichen, noch kühneren Konstrulktionen (Kettenführumng in Rohren z.B.) gibt es außer mir nicht namentlich bekannten Noname-Plastik- oder Blechzeugs u.a. Utopia, Noell, idworx(?), die aber alle in erster Linie angepaßt auf die eigenen Räder sind, als Einzelteile richtig teuer und oft mühsam zu bekommen, und das Nachrüsten an andere Rahmen teils unmöglich ist oder erhebliches Gefrickel. Beim Utopia z.B. passen nur bestimmte Kurbelsterne etc. usw. - wenn man sich mit dem Restlärm vom Chainglider arrangieren kann, ist das wohl der mit den wenigsten Kompromissen geschlagene Vollkettenschutz zum Nachrüsten.