Herzlich Willkommen im Club!
Ich bin überzeugter Chaingliderfahrer an einem Winora-Labrador-basierten Eigenaufbau mit Rohloff. Ja, er läuft nicht geräuschlos, ich kann damit leben. Er wird erheblich laut (mehr/heftigeres Klappern bei Unebenheiten, Schleifen bis hin zu Rasseln) wenn die Kettenspannung nachläßt und dadurch unbemerkt v.a. das untere, lockere Kettentrum im Chainglider schlägt/schleift/ sich im Extremfall vor dem Einlauf am Ritzel schon fast "staut". Der schnelle Blick auf Kettenzustand und -Spannung fällt ja weg. Also Chainglider mal runtermachen und die Kette auf Längung und korrekte Spannung prüfen und ggf. nachspannen (Excentertretlager oder Verschiebausfallende, k.A. was bei Deinem Rad verbaut ist).
Insgesamt ein nettes System mit Kompromissen und Vor- und Nachteilen, ich persönlich möchte es nicht missen am AllwetterGanzjahresAlttagsVielzweckrad.
lG Matthias