Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 697 Gäste und 992 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559164 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 39
cyclist 29
Sickgirl 25
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#958007 - 20.07.13 17:53 Gewinde im Schaltauge hinüber
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Könnte ich das Loch einfach größer bohren und die Hülsenmutter einer Kettenblattschraube ein kleben?

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#958030 - 20.07.13 19:16 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Job]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.957
Hallo job,
schau mal hier .
Es gibt aber auch Alubuchsen mit Außendurchmesser 12mm und dem 10x1er Gewinde innen. Damit mußt du das Schaltauge nur auf die 12mm aufbohren.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7

Geändert von wattkopfradler (20.07.13 19:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#958111 - 21.07.13 08:09 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: wattkopfradler]
und-der-tobsen
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 52
hey job,
eventuell kannst du das schaltauge nochmal retten, indem du das hr ausbaust und dir ein (altes) schaltwerk schnappst, und es von der anderen seite (von innen) einschraubst. oft sind die gewinde der schaltaugen tiefer eingeschnitten und das gewinde ist noch ein gutes stück von innen in ordnung!
nur als kleiner tipp, ohne das schaltauge gesehen zu haben. vielleicht klappts ja...
tobi
Nach oben   Versenden Drucken
#958206 - 21.07.13 15:39 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Job]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Sind Kettenblattschrauben nicht M8×0,75?
Für das Schaltwerk brauchst Du »Nippelgewinde« M10×1. Mein alter Stevensrahmen hatte für das Schaltwerk übrigens einen Helicoileinsatz. Es muss also dafür Sondergewindebohrer und Gewindeeinsätze geben. Einen Versuch ist es Wert.
Nach oben   Versenden Drucken
#958209 - 21.07.13 15:44 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Falk]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.337
In Antwort auf: Falk
...hatte für das Schaltwerk übrigens einen Helicoileinsatz. Es muss also dafür Sondergewindebohrer und Gewindeeinsätze geben. Einen Versuch ist es Wert.

Natürlich gibt es das. In einem Rad hab ich sowas.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#958224 - 21.07.13 16:53 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Falk]
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
ich will einen Rohloff-Kettenspanner anbauen. Da hätte ich eine lange Kettenblattschraube durchstecken können. Hätte mir nur 2 Unterlegscheiben basteln müssen....

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#958228 - 21.07.13 17:12 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Job]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Soweit nicht schlecht, aber auch ein R-Spannwerk sollte für den Radausbau schwenkbar sein. Sonst musst Du es bei jedem Platten erst lösen. Die Helicoil-Lösung ist da ein bisschen eleganter – wenn Du jemanden auftreiben kannst, der das dazugehörende Material und Werkzeug für das Nippelgewinde hat. Was der Gewindebohrer und der Montageschlüssel kosten, kann ich nicht sagen. Die Einsätze selber sind Pfennigware. Das heißt, vor 1990 waren sie Westpfennigware...
Nach oben   Versenden Drucken
#958231 - 21.07.13 17:40 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: wattkopfradler]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.555
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Hallo Armin

In Antwort auf: wattkopfradler
Hallo job,
schau mal hier .
Es gibt aber auch Alubuchsen mit Außendurchmesser 12mm und dem 10x1er Gewinde innen. Damit mußt du das Schaltauge nur auf die 12mm aufbohren.

Denke, diese Lösung sind die einfachsten brauchbaren. Gute Idee. Wenn man an einen Gewindeschneider kommt (z.B. vom Rahmenbauer des Vertrauens schmunzel ), kann man eine Auftragslötung machen (mit Messing/Neusilber) und damit "Fleisch" für die nachzuschneidenden Gew.-Gänge schaffen. Alternativ gibts auch Hülsen zum Einlöten.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#958244 - 21.07.13 17:58 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: panta-rhei]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Der gewöhnliche Gewindebohrer für M10×1 ist nicht das Problem. Den gibt es in jedem besseren Werkzeugladen. Ich habe dafür so etwa 1998 zehn Mark bezahlt.
Nach oben   Versenden Drucken
#958258 - 21.07.13 18:37 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Falk]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.555
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

In Antwort auf: Falk
Der gewöhnliche Gewindebohrer für M10×1 ist nicht das Problem. Den gibt es in jedem besseren Werkzeugladen.

? Sicher? Das isn Feingewinde, nix metrisch, gibts nicht im Baumarkt.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#958262 - 21.07.13 18:40 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: panta-rhei]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.337
Ich glaube, wir dürfen fest drauf vertrauen, daß der Falk das weiß.... lach
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#958264 - 21.07.13 18:44 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: iassu]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.957
Stimmt schon, zwar nicht in den Bausupermärkten, aber in Werkzeugläden wo die Profis einkaufen gibt es die problemlos.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
#958266 - 21.07.13 18:46 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: panta-rhei]
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
eine Auftragslötung ist bei einem Alurahmen...äh..schwierig....

:job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #958268 - 21.07.13 18:48 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Job]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.337
....und ich wollte schon eine verschämt-resignierte Bemerkung machen, wie für Manche ein Stahlrahmen unhinterfragte Allgemeinnormalität zu sein scheint....
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #958281 - 21.07.13 19:10 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: panta-rhei]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.130
Falk hat schon recht und er schreibt ja auch nicht Baumarkt... zwinker
M10x1 ist im Maschinenbau sehr gebräuchlich und gehört auch zum metrischen System.

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#958293 - 21.07.13 19:28 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Job]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
Warum nicht einfach das Schaltauge tauschen? Das kostet vielleicht 10€ und du kannst dich darauf verlassen und hast keinen Ärger.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #958295 - 21.07.13 19:31 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Mike42]
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
es gibt auch Rahmen, bei denen man das Schaltauge nur mit Säge und WIG-Schweißbrenner tauschen kann. Das ist mir zu aufwendig.
falls jemand fragt, es handelt sich um ein Pino 2

:job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #958298 - 21.07.13 19:34 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Rennrädle]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
M10x1 ist im Maschinenbau sehr gebräuchlich und gehört auch zum metrischen System.

Danke, stimmt. Jede popelige Glühlampenfassung wird mit diesem Gewinde befestigt, deshalb die Bezeichnung »Nippelgewinde«, die von den 50Hz-Kaspern stammt. Fettnippel werden übrigens auch mit x×1-Gewinde verschraubt – und genau dafür habe ich seinerzeit das Geld für Gewindebohrer M10×1 und M8×1 ausgegeben.

PS: Wie war es eigentlich bei den Wikingern und Elchen? Das Wetter in Finnland war bis auf zweieinhalb Tage der reinste (Rinder)wahnsinn. Ich hatte eigentlich gedacht, Dir noch in Oslo über die Zehen zu fahren, aber da war ich wohl schon zu spät dran.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #958880 - 23.07.13 19:03 Re: Gewinde im Schaltauge hinüber [Re: Falk]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.130
In Antwort auf: Falk
...
PS: Wie war es eigentlich bei den Wikingern und Elchen? Das Wetter in Finnland war bis auf zweieinhalb Tage der reinste (Rinder)wahnsinn. Ich hatte eigentlich gedacht, Dir noch in Oslo über die Zehen zu fahren, aber da war ich wohl schon zu spät dran.


Wir hatten zwar kühles aber vorallem trockenes und über viele Tage auch sonnigesWetter. Die Regenklamotten haben wir nur einmal gebraucht und über 1000km geschafft.

Reisebericht folgt noch.

Wann warst Du in Oslo? Wir waren letzte Woche von Dienstag bis Freitag abend auf dem cP Ekkeberg.

Rennrädle

Geändert von Rennrädle (23.07.13 19:03)
Änderungsgrund: Schreibfehler
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de