Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 327 Gäste und 868 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557505 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#952576 - 01.07.13 16:41 Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen?
coseil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 405
Hallo!

Ab nächster Woche gibts bei Lidl diesen Montageständer - für 25 Euro!

Ist solch' einer zu empfehlen (ähnelt etwas der Konstruktion vom Tacx Montageständer T3025 ) - oder sollte man davon lieber die Finger lassen...?
Nach oben   Versenden Drucken
#952581 - 01.07.13 17:02 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: coseil]
didiowl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 379
Unterwegs in Deutschland

so einen hab ich der ist für den heimgebrauch gut zu gebrauchen.
Nach oben   Versenden Drucken
#952601 - 01.07.13 18:08 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: coseil]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Kommt extrem darauf an, WAS Du dann damit machen möchtest. Wenn tatsächlich für Montage/Demontage, wo auch mal wirklich Kraft ins Spiel kommt, dann würde ich raten direkt noch ne Pulle Wein mit zu kaufen und für den Moment aufzubewahren, wenn Dir der Müll um die Ohren fliegt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#952622 - 01.07.13 19:02 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: coseil]
NobbyNobbs
Nicht registriert
Den habe ich mir vor zwei Jahren zugelegt und bin recht zufrieden. Steht absolut stabil und macht such bei schweren Rädern kein Probleme. Mir war diese Bauform besonders euchring. Andere Billigständer fixieren ja das Tretlager. Das wollte ich nicht.
Sicher nichts für eine echte Radwerkstatt aber auch bei häufigeren Gebrauch gut zu gebrauchen. Mache all Arbeiten an meinen zahlreichen Rädern selber - seit zwei Jahren ohne Probleme an dem Stander von Lidl.
Nach oben   Versenden Drucken
#952628 - 01.07.13 19:17 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: coseil]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.860
In Antwort auf: coseil
...ähnelt etwas der Konstruktion vom Tacx Montageständer T3025 )

Erinnert mich etwas an die krampfhaften Bemühungen diverser China-Billigdengler vor einigen Jahren, ihre billigen Fotostative optisch an Manfrotto oder Gitzo (renommierte Markenhersteller) anzulehnen. Technisch war das meiste davon drittklassig.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Geändert von BeBor (01.07.13 19:17)
Nach oben   Versenden Drucken
#952630 - 01.07.13 19:26 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: BeBor]
Strampeltier
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.672
Ist der TacX denn wenigstens eine preiswerte (im Wortsinn) Alternative?

Ich frage eher halb schüchtern, da ich momentan gar keinen Montageständer besitze und ihn eigentlich auch nur beim Einstellen der Schaltung vermisst habe. Was macht man denn noch so damit? schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#952637 - 01.07.13 19:41 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: Strampeltier]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.701
Hallo!


In Antwort auf: Strampeltier
Ist der TacX denn wenigstens eine preiswerte (im Wortsinn) Alternative?

Ich frage eher halb schüchtern, da ich momentan gar keinen Montageständer besitze und ihn eigentlich auch nur beim Einstellen der Schaltung vermisst habe. Was macht man denn noch so damit? schmunzel


Ich besitze den im Eingangspost verlinkten Montageständer von Tacx (Modell Spider Prof) seit einigen Jahren. Was ich damit mache? Alles! Es käme mir mittlerweile nicht mehr in den Sinn für irgendwelche Reparaturen oder Putzaktionen den Montageständer _nicht_ zu nutzen. Sind auch nur wenige Handgriffe und das Ding ist einsatzbereit. Meine Meinung: nicht billig aber wie oben gewünscht im Wortsinne seinen Preis wert...


Gruß LUTZ
Nach oben   Versenden Drucken
#952686 - 01.07.13 21:12 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: Strampeltier]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: Strampeltier

Ich frage eher halb schüchtern, da ich momentan gar keinen Montageständer besitze und ihn eigentlich auch nur beim Einstellen der Schaltung vermisst habe. Was macht man denn noch so damit? schmunzel

Wenn du einen hast, wirst du es merken: Du kommst einfach "unten rum" überall besser ran: Putzen, Bremsbeläge ausrichten, ne kleine 8 rauszentrieren, Kette montieren - alles passiert eher auf Augenhöhe anstatt knapp überm Boden. Natürlich gehts auch ohne (bzw. mit "Rad auf dem Kopf"), aber der Komfortgewinn ist immens.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#952707 - 01.07.13 21:54 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: coseil]
rainer*
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Ich habe den voriges Jahr gekauft. Tut was er soll, ich habe allerdings keinen Vergleich zu einem Konkurrenzprodukt. IMHO für den Heimbereich ausreichend. Was nicht funktioniert, ist die Höhe zu verstellen, während das Fahrrad oben im Ständer ist. Weiterhin ist das festschnallen des mitgelieferten Teleskoparms ein Krampf.
Ansonsten steht er stabil ohne Tendenz umzukippen und hält das Rad sicher in der Lage fest. Ich hab den grade heute genutzt um ein Schaltauge zu wechseln und die Schaltung neu zu justieren. Deutlich besser als kein Ständer oder Rad auf Kopf stellen.

rainer*
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #953061 - 02.07.13 19:26 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: derSammy]
Rad-Lexl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.214
In Antwort auf: derSammy
alles passiert eher auf Augenhöhe anstatt knapp überm Boden.

Und genau da liegt für längere Leute der Hund begraben: kaum ein Montageständer lässt sich wirklich hoch einstellen. Deshalb habe ich mir vor ein paar Jahren das ganz teure Modell von Feedback zugelegt (das ja auch sonst wirklich großartig ist, inklusive Ersatzteilversorgung), kein anderer kommt so hoch.

Alexander
Nach oben   Versenden Drucken
#955042 - 09.07.13 09:05 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: coseil]
Niedersaxe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Ich habe hier fleißig mitgelesen (keine Vorerfahrung mit Montageständern), habe mir den Ständer gestern besorgt und bin positiv überrascht.

Der Karton war relativ schwer, der Aufbau in 2 Minuten erledigt. Insgesamt macht das Teil für den Preis einen wertigen Eindruck. Ich konnte (im Gegensatz zu den im gleichen Laden angepriesenen Handschuhen bäh ) nur wenig Weichmachergeruch feststellen. Der Ständer war sehr staubig, deshalb sollte man ihn nicht unbedingt im Wohnzimmer aufbauen.
Ich habe gleich mein 18 kg Reiserad eingespannt und geputzt. Die Konstruktion steht stabil. Das Einspannen geht leicht von der Hand, allerdings sollte man sich vorher überlegen, auf welcher Höhe man das Rad "bearbeiten" möchte.
Die Werkzeugablage hat in einem Fach einen kleinen Magnetstreifen, so dass darauf gelegte Schrauben und andere Teile nicht wegrollen können. Die Füße lassen sich bei Bedarf am Boden festschrauben.

Kurzum ist der Ständer nach erster Nutzung ein guter Kauf gewesen.

PS: Die Lidl-Handschuhe sind ihr Geld nicht wert - auch wenn's nur 3,90 € sind. Stinken und sind schlecht verarbeitet. Gefühlt war das "Gelpolster" nach 15 km nur noch die Hälfte...
Ich mach’s wie der liebe Gott.
Der lässt sich auch nicht so oft blicken,
hat aber trotzdem ein gutes Image... - Bernd Stromberg
Nach oben   Versenden Drucken
#955046 - 09.07.13 09:13 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: Niedersaxe]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Hi,

ich habe den Montageständer seit ca. 2 Jahren. Man hat in den 2 Jahren nur geringfügig was verändert.

Ich bin nicht so begeistert von dem Ständer, mir sind schon 2x sofort die Plastikpins abgebrochen an der Stange, womit man den Lenker umschlingt und diesen in Gleichgewicht hält. Diese Stange ist einfach eine große Fehlkonstruktion.

Ich habe mir dann selber was gebastelt, was stabiler ist und länger hält.

Ich kann den Montageständer nur eingeschränkt empfehlen. Ich habe mir im Keller mit 2 Haken selber was gebastelt, wo ich das Rad aufhängen kann. Den Montageständer nutze ich nur äußerst selten.

Für 25€ sollte man einfach keine Wunderdinge erwarten.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#955053 - 09.07.13 09:34 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: Thomas1976]
Niedersaxe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hallo Thomas,

Gruß aus und nach Braunschweig zwinker

Das kann ich allerdings bestätigen: Die Teleskopstange ist etwas fummelig.

Ich will nicht ausschließen, dass sich mein erster positiver Eindruck nach längerer Benutzung etwas dämpft. Wenn der Ständer jedes Jahr bei Lidl im Angebot ist, werde ich mich nochmals melden, wenn mir Negatives auffällt oder es sich doch tatsächlich um fabrikneuen Schrott handelt. Letzteres kann ich allerdings schon jetzt fast auschließen.

Man hat übrigens drei Jahre Garantie - mit der Rückgabepolitik bei Lidl kenne ich mich jedoch nicht aus, da ich den Laden eigentlich meide.
Ich mach’s wie der liebe Gott.
Der lässt sich auch nicht so oft blicken,
hat aber trotzdem ein gutes Image... - Bernd Stromberg
Nach oben   Versenden Drucken
#955678 - 10.07.13 19:36 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: Niedersaxe]
Rad-Lexl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.214
In Antwort auf: Niedersaxe
Ich konnte (im Gegensatz zu den im gleichen Laden angepriesenen Handschuhen bäh ) nur wenig Weichmachergeruch feststellen.

Weichmacher wäre(n) in einem Montageständer auch ziemlich fehl am Platze. teuflisch

In Antwort auf: Niedersaxe
PS: Die Lidl-Handschuhe sind ihr Geld nicht wert - auch wenn's nur 3,90 € sind. Stinken und sind schlecht verarbeitet.

Sehe ich ebenso, die waren kaum je so schrottig. Habe am Montagmorgen erst (aus echtem Interesse) ein, dann (aus Neugier) alle Exemplare in 9,5 probiert, obwohl ich eher 10,5 brauche: überall war der Daumen deutlich zu eng, der Rest irgendwie fast schlabbrig, mehrere Nähte serienmäßig sehr unsauber.

Alexander
Nach oben   Versenden Drucken
#957310 - 17.07.13 10:05 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: Thomas1976]
Youghty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Ich kann mich nur Thomas1976 anschließen, habe auch keine Problem mit dem Montageständer von Lidl.
Nach oben   Versenden Drucken
#957317 - 17.07.13 11:12 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: Youghty]
Philueb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.091
Hallo,

ich hab den Ständer auch letzte Woche gekauft und hatte ihn direkt über mehrere Tage in Verwendung

- Die Rohre sind sehr massiv und schwer konstruiert, wirkt sehr stabil
- Die vier Standfüße lassen sich weit spreizen, so hatte ich mit einem etwa 15kg-Rad zumindest überhaupt keine Probleme mit Wackeln oder ähnlichem
- Die Höhenverstellung funktioniert auch gut, kein ungewolltes Tieferrutschen
- Die Schnellspannerklemmung, welche das Rad hält, hat konstruktionsbedingt etwas wenig Kraft. Ein Basteln an einem 'schief' eingespannten Rad ist kaum möglich, da das Rad immer wieder in die Vertikale rutscht
- Das Rad sollte am Oberrohr immer möglichst auf Höhe des Längsschwerpunktes befestigt werden, weil sich die Klemmung sonst verdreht
- Die Lenkerhalterung finde ich auch etwas fummelig, funktioniert bei mir aber

Mein persönliches Fazit: Wenn die Einschränkungen des Ständers beachtet, stellt der Ständer für 25 Euronen für mich eine sehr hilfreich Erweiterung der Werkstattausstattung dar.

MfG, Philip
Nach oben   Versenden Drucken
#957319 - 17.07.13 11:23 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: Strampeltier]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.705
Zitat:
Ist der TacX denn wenigstens eine preiswerte (im Wortsinn) Alternative?
Nein. Die hochbelasteten Teile sind aus Plastik, und das bricht kurz nach Ablauf der Garantiezeit. Der Service von Tacz ist hundsmiserabel, die beantworten Dir keine mail.

Da würd ich lieber den LIDL unbesehen nehmen und drauf hoffen, dass ich ihn kurz vor Ablauf der 2jährigen Garantiezeit kaputtkriege.

Geändert von schorsch-adel (17.07.13 11:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#957326 - 17.07.13 12:13 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: Strampeltier]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.023
In Antwort auf: Strampeltier
Was macht man denn noch so damit? schmunzel
Höhenakrobatik Ich hatte das Rad schon auf'm Kopf und am Sattelrohr festgeklemmt. schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#957373 - 17.07.13 15:55 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: coseil]
coseil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 405
Laut einem anderen Forum, gabs letztes Jahr kurze Zeit nach dem Lidl-Angebot, den ähnlichen Montageständer, allerdings mit (besserer?) Metallklemmung, bei Norma ...

Bin gespannt, ob dieser dieses Jahr wieder angeboten wird.

(oder hat jemand mit diesem "Norma-Montageständer" bereits Erfahrungen gesammelt??)

Geändert von coseil (17.07.13 15:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#958866 - 23.07.13 18:12 Re: Fahrrad-Montageständer bei Lidl zu empfehlen? [Re: Philueb]
Fishmen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 26
In Antwort auf: Philueb

- Das Rad sollte am Oberrohr immer möglichst auf Höhe des Längsschwerpunktes befestigt werden, weil sich die Klemmung sonst verdreht

Meiner einer hat so ein Teil seit 2 Jahren für alles was am Rad so anfällt, reicht mir für das Geld.
Das verdrehen lässt sich mit einem Bohrer und passender Schraube mit Mutter verhindern ;-) habe ich einfach durch den Kopf gebohrt fertig. Dann ist der Ständer mit dem Schwerpunkt nicht ganz so empfindlich.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten einen Tag zu vertun aber keine Möglichkeit um ihn wieder zugewinnen.....
2014 - 20189 : Super Randonneur
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de