29553 Mitglieder
98574 Themen
1550453 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#799277 - 10.02.12 13:11
Regen-Alarm App
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.966
|
Von der App habe ich neulich im Forum gelesen. Ich fand die Idee nicht schlecht und habe sie mal ausprobiert.
Die Idee finde ich immer noch gut. Aber leider führt die App zu einem stark erhöhtem Akkuverbrauch. Steht zumindest in der Akku-Historie. Könnt Ihr das bestätigen, oder liegt das an meinem Defy?
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#799281 - 10.02.12 13:35
Re: Regen-Alarm App
[Re: tirb68]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.079
|
Von der App habe ich neulich im Forum gelesen. Ich fand die Idee nicht schlecht und habe sie mal ausprobiert.
Die Idee finde ich immer noch gut. Aber leider führt die App zu einem stark erhöhtem Akkuverbrauch. Steht zumindest in der Akku-Historie. Könnt Ihr das bestätigen, oder liegt das an meinem Defy?
Gruss Brit Jede App, die zusätzlich läuft, erhöht den Stromverbrauch. Wenn ich die GPS-Funktion benötige, nicht aber die Telefonfunktion, deaktiviere ich auch Telefonnetz und 3G. In der Beschreibung zu "Regen-Alarm" steht: "Festes Suchintervall von 30min" - Heißt: Läuft immer im Hintergrund, laufend Netzaktivität. Das frißt natürlich. (Wobei ich gerade bei der "Regen-Alarm-App" nicht so recht weiß, wozu die gut ist. ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif) - Aber das war ja auch nicht das Thema.) Wenn ich einen Wetterbericht benötige, rufe ich die entsprechenden Internetseiten auf. Bspw. dwd.de, wetter.de ... Ansonsten die Klassiker: Radio, TV, eigene Beobachtungen.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa |
Geändert von kona (10.02.12 13:36) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#799312 - 10.02.12 16:48
Re: Regen-Alarm App
[Re: tirb68]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 20
|
Hallo Brit,
wie mein Vorredner schon beschrieben, ist das ganze doch eeher Akkuintensiv.
Wir hatten die kostenlose App und waren eher enttäuscht, das Kartenformat war so klein, daß man das mit seinem Standort nicht so recht in Einklang bringen kann. Ob die kostenpflichtige App in diesem Bezug besser ist weiß ich nicht - wir haben jetzt Regenklamotten und beschlossen dann da eben durch zu müssen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#799377 - 10.02.12 22:31
Re: Regen-Alarm App
[Re: kona]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.966
|
Ja klar, es gibt ja viele Apps, die im Hintergund laufen, aber diese war enorm akkuhungrig. Ich habe das mal die letzten Tage nebenher laufen lassen, weil ich beim Radfahren nicht gerne ständig mit dem Handy experimentiere. Nach 2 Stunden war der Akku fast leer. Eingestellt hatte während des Tests ich nur, dass der Standort über das Mobilnetz zu orten ist (normalerweise habe ich den aus). GPS war aus.
Wäre schön, wenn sich noch mal jemand äußert, der die App schon eine Weile nutzt.
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#799382 - 10.02.12 23:13
Re: Regen-Alarm App
[Re: tirb68]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.077
|
Ich verstehe generell nicht euer Einstellungen am Smartone. Meine Apps laufen alle über manuelle Synchronisierung - auch das Regenradar: aufmachen, laden, angucken, beenden und gut ist. Und kein Stromverbrauch.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#799395 - 11.02.12 07:54
Re: Regen-Alarm App
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.237
|
(Achtung - nicht nur off-topic - eher contra-topic) ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Ich habe eine Brille mit Regen-App: Wenn sich Tropfen auf der Oberfläche bilden, regnet es ! Zur kurzfristigen Vorschau kann ich die 2-linsige Optik mit dem anhängenden Kopf auch im 10°-45°-Bereich nach oben neigen und die umgebenden 360° Himmelsbereich nach Anzeichen von Regenwolken scannen. Der Strombedarf ist dabei nur sehr gering und wird ökologisch aus Carbonhydrat produziert...... Viele Grüße von einem (digital) applosem Radler / Micha
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#799398 - 11.02.12 08:22
Re: Regen-Alarm App
[Re: FordPrefect]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.728
|
Zur kurzfristigen Vorschau kann ich die 2-linsige Optik mit dem anhängenden Kopf auch im 10°-45°-Bereich nach oben neigen und die umgebenden 360° Himmelsbereich nach Anzeichen von Regenwolken scannen. Der Strombedarf ist dabei nur sehr gering und wird ökologisch aus Carbonhydrat produziert...... Welche Version hast du installiert? Bei mir tritt ab und zu das Problem auf, dass die 360° nicht durchgängig benutzbar sind - im hinteren Bereich entsteht dann ein toter Winkel. Aber sonst funktioniert das Teil echt gut. Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#799581 - 11.02.12 22:31
Re: Regen-Alarm App
[Re: FordPrefect]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.966
|
(Achtung - nicht nur off-topic - eher contra-topic) ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Ich habe eine Brille mit Regen-App: Wenn sich Tropfen auf der Oberfläche bilden, regnet es ! Zur kurzfristigen Vorschau kann ich die 2-linsige Optik mit dem anhängenden Kopf auch im 10°-45°-Bereich nach oben neigen und die umgebenden 360° Himmelsbereich nach Anzeichen von Regenwolken scannen. Der Strombedarf ist dabei nur sehr gering und wird ökologisch aus Carbonhydrat produziert...... Hi Micha, habe es halt mal ausprobiert, weil es hier viel gelobt wurde. Ein typisches Anwendungsgebiet könnte auch der Feierabend sein. Lieber 10 Minuten eher Schluss machen, damit man noch trocken nach Hause kommt oder lohnt es sich zu warten, weil das Regengebiet größer ist... Ist halt ne Spielerei, weiter nix. Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#799956 - 13.02.12 12:57
Re: Regen-Alarm App
[Re: tirb68]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 906
|
... Wäre schön, wenn sich noch mal jemand äußert, der die App schon eine Weile nutzt. Gruss Brit Hi, ich habe die OSM Pro Version auf einem HTC Desire S, seit mehreren Monaten. Ich finde die Niederschlagsalarme praktisch, weil hier in der Großstadt die Sicht zum Horizont doch etwas eingeschränkt ist. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gut für den mahnenden Ruf an den Sohnemann nach dem Frühstück, dass er die Regenjacke anziehen sollte. Bei 14jährigen ist zum Wetter passende Kleidung ja völlig uncool. Nach dem Umstieg vom Nokia Com. E90 (einmal pro Woche laden) auf das HTC habe ich ein zwei Wochen gebraucht, um mich damit abzufinden, dass das Desire S nach spätestens drei Tagen ans Kabel muss. Mit dem telefoniere ich aber auch mehr und hole von drei Accounts die Mails ab, weil ich jetzt Flatrates habe und das Teilchen in einer Otterbox-Hülle viel angenehmer in der Hand liegt, als das E90 Brikett. GPS ist fast immer aus, und das Mobile Netzwerk nur an, wenn ich länger kein WLAN habe. Ich habe dann nicht mehr versucht, auszutesten, ob ich irgendwie noch vier Stunden Laufzeit rausschinden kann. Grüße Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#800083 - 13.02.12 21:16
Re: Regen-Alarm App
[Re: tirb68]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.527
|
Wofür braucht man das? Regen sehe ich doch auch so?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#800086 - 13.02.12 21:23
Re: Regen-Alarm App
[Re: jan13]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.077
|
Wofür braucht man das? Regen sehe ich doch auch so? Wenn ich Regen sehe, ist es meist zu spät, weil ich dann auch schon nass werde. Wenn ich aber eine Regenfront in 100 km auf dem Schirm auf mich zukommen sehe, habe ich bis zu ihrer Ankunft hoffentlich ein Gasthaus - ich korrigiere: eine Weinstube - erreicht.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Geändert von StephanBehrendt (13.02.12 21:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#802089 - 21.02.12 11:30
Re: Regen-Alarm App
[Re: kona]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.077
|
Ich vermute, ich meine ein anderes App. Mein RegenRadar von WetterOnline ist simpel gestrickt und saugt den Akku nicht leer.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|