Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (Heiko69, Tobi-SH, BvH, irg, avwings, 9 unsichtbar), 2971 Gäste und 931 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559190 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Sickgirl 21
Themenoptionen
#779594 - 15.12.11 11:52 Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert?
Sandbiker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 571
Hallo,

bei der Wartung meine Rades ist mir ein merkwürdiger Verschleiß aufgefallen.
Von der technischen Seite: Avid Juicy 5 mit 2 Adaptern (IS auf PM 160 und PM160 -> PM185) mit einer Bremscheibe G2 CS)
Die Bremse bremst meiner Meinung nach sehr gut, was mich jedoch etwas beunruhigt ist das an den Stegen zur Bremsfläche ebenfalls ein deutlicher Abrieb zu sehen ist. Daher ruckelt anscheinend die Bremse bei langsamer Fahrt.



Weitere Bilder

Bremsscheibe 185 G2 CS

Gabelmontage mit Adaptern

Was ist hier falsch bzw. wie mache ich es besser?

Da die Beläge am Ende sind, frage ich mich, was ich am sinnvollsten Umbaue damit der Verschleiß nicht so weiter geht. Das kann m.M.n. nicht "gesund" sein.

So wie ich das sehe, würde eine 180er Scheibe besser passen als die 185er Scheibe.


Danke für Eure Meinungen im voraus.

Gruß
Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#779596 - 15.12.11 11:55 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Das sieht bei mir ähnlich aus. Allerdings ohne Probleme.

Eine 180mm Scheibe zu montieren würde denke ich nicht helfen, damit würdest du ja dann weniger Belag nutzen.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#779613 - 15.12.11 12:22 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
RADAMPLAN
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 287
Hope bietet 183mm Bremsscheiben an! Gruß Stephan.
Nach oben   Versenden Drucken
#779639 - 15.12.11 13:12 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
hawiro
Nicht registriert
Das sieht bei meiner Magura Julie HP genauso aus, und da habe ich nur den einen Magura-Adapter von IS 160 auf IS 180 dran. Ruckeln tut da auch nichts. Hast Du schon mal versucht, Scheiben und Bremsbeläge zu reinigen (d.h. vor allem, zu entfetten)? Evtl. sind die Bremsbeläge auch verglast.

Grüße,

hawiro
Nach oben   Versenden Drucken
#779700 - 15.12.11 16:47 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Belag und Scheibe passen nicht zueinander. Such dir eine Scheibe die eine breitere Reibfläche hat bzw. einen kleineren Belag.
Nach oben   Versenden Drucken
#779711 - 15.12.11 17:16 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: mgabri]
Sandbiker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 571
In Antwort auf: mgabri
Belag und Scheibe passen nicht zueinander. Such dir eine Scheibe die eine breitere Reibfläche hat bzw. einen kleineren Belag.


hmm, das sind aber alles Originalteile. Diese Scheibe war im Karton zusamenn mit der Bremse drin.
Nach oben   Versenden Drucken
#779729 - 15.12.11 17:45 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Ist bei mir auch ganz genau so. Deswegen musste ich auch über den Kommentar ein wenig schmunzeln, dass die Scheibe nicht zur Bremse passt, auch wenn es rein von der Optik her stimmt.
Shimano und Magura haben beispielsweise unterschiedliche Reibringdicken. Ich hatte auf meinem Liegerad ursprünglich vorn und hinten die Julie drauf, hinten sogar so eine außen gewellte Scheibe. Nachdem die Julies zerfallen waren, hab ich Shimanos dran gebaut, das interessiert die Scheiben nicht, sie behalten jetzt nur innen einen Dreckrand (Magurascheiben sind breiter) und die gewellte Scheibe klimpert gelegentlich an der Belagsspreizfeder.
Hingegen hat ein Freund das genau umgedreht gemacht und Shimano-Scheibchen in seinen Julies. Die Scheibenspeichen werden da zwar auch angekratzt, aber an der Funktion hat das bislang nicht so viel gemacht.
Wenn ich mir die Avid-Scheiben aber so ansehe, dann ist da eh nicht all zu viel Material dran und auf der Reibfläche sind riesige Löcher, die nur so danach schreien, die Beläge aufzufressen. Momentan bin ich zwar zufrieden mit Bremsleistung und Belagsverschleiß, sollte sich das aber ändern, dann kommen "glattere" Scheiben in die Bremse und dann kann ich da ja auch drauf achten, dass der Reibring besser passt. Meiner Meinung nach muss man da vorerst nix dran tun - rauher als die hydraulischen fühlen sich die mechanischen BB7 eh an.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
#779742 - 15.12.11 18:04 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
JvB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.230
das ist 100% normal

Nach oben   Versenden Drucken
#779799 - 15.12.11 19:48 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: JvB]
Sandbiker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 571

Dann werde ich beim Kauf der nächsten Scheibe auf eine breite Reibfläche achten. Gewicht ist dabei sekundär.

Gruß
Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#779801 - 15.12.11 19:55 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: FlevoMartin]
Sandbiker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 571
Hallo Martin,

das ist keine mechanische BB7. Aber nichts desto trotz, wenn eine Neuanschaffung von Scheibenbremse ansteht, dann kommen für mich nur noch Modelle mit Hydrauliköl in Betracht. Meine anderen Räder haben auch nur noch Hydraulikbremsen mit Ölbefüllung.

Gruß
Ralf
Ralf
Wer später bremst ist länger schnell.
Nach oben   Versenden Drucken
#779807 - 15.12.11 20:03 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Moin Ralf,

stimmt, jetzt, da Du es sagst *hüstel*. Ich hatte es zwar ursprünglich gelesen, dann aber die Scheibe gesehen und Avid in Erinnerung gehabt, da gibt's doch eigentlich nur eine zwinker

Wenn Du Dir neue Scheiben kaufst, achte auch drauf, dass wenig Löcher drin sind, denn die sind's ja, die die Beläge fressen. Wasser und Dreck wird man normalerweise auch mit weniger und kleineren Löchern runtergeschubbert bekommen.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
#779809 - 15.12.11 20:04 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
JvB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.230
In Antwort auf: Sandbiker

Dann werde ich beim Kauf der nächsten Scheibe auf eine breite Reibfläche achten. Gewicht ist dabei sekundär.

Gruß
Ralf


Ralf, ich verstehe Dich nicht ganz. Aber mach mal. Ich finde, dass Deine Scheibe absolut normal aussieht. Scheiben ohne "belagfressende Löcher" habe ich noch nicht gesehen. Die schlimmen [Ironiemodus] Löcher reduzieren das Gewicht und sorgen durch eine bessere Wärmeableitung auch dafür, dass sich die Scheibe nicht durch Hitze verzieht.

VG
Jens

Geändert von johwin (15.12.11 20:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#779812 - 15.12.11 20:09 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: JvB]
Sandbiker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 571
Oh, ich meine nicht die Löcher oder schlitze in der Reibfläche! ich meine die angeschliffenen Speichen die die Verbindung zur Reibfläche sind. Wenn die beim Bremsen mit benutzt werden, wird die Stabilität der eigentlichen Reibfläche (mit den bösen Löschern lach ) geschwächt. Darüber habe ich mir Gedanken gemacht.

Alles Klar? zwinker
Ralf
Wer später bremst ist länger schnell.
Nach oben   Versenden Drucken
#779815 - 15.12.11 20:14 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: JvB]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: johwin
[ ... ]Die schlimmen [Ironiemodus] Löcher reduzieren das Gewicht und sorgen durch eine bessere Wärmeableitung auch dafür, dass sich die Scheibe nicht durch Hitze verzieht.

VG
Jens


Das musst Du mir jetzt mal erklären. Wenn ich eine gewisse Masse von einer Geschwindigkeit x auf 0 abbremsen, will, muss ich eine gewisse Energie in Wärme umwandeln. Diese Energie bleibt gleich, egal wie die Bremsscheibe aussieht (viel oder wenig Löcher). Je mehr Löcher die Bremsscheibe hat, um so weniger Material steht zur Verfügung, um die Energie aufzunehmen, d.h. das vorhandene Material heizt sich stärker auf. Ich bezweifele, dass die durch die Löcher bessere Belüftung das ausgleicht, weil Luft ein im Vergleich schlechter Wärmeleiter ist.

Ich habe jedenfalls mit meinen Magura-Bremsscheiben, die so aussehen, weniger Probleme mit durch Hitze verzogenen Scheiben, als ein Freund mit seinen Avid-Scheiben, die so ähnlich aussehen, wie die von Sandbiker, also mehr "Luftanteil" haben.

Geändert von hawiro (15.12.11 20:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#779821 - 15.12.11 20:23 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
Sandbiker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 571
Um missverständnisse zu reduzieren.
Es geht mir um die markierte Stelle.



Hier werden durch die Bremsbeläge die Speichen abgeschliffen und das schmälert meinem Verständnis nach die Stabilität der Scheibe. Inwieweit das Relevant für die Sicherheit ist, weiß ich nicht.

Gruß
Ralf

Geändert von Sandbiker (15.12.11 20:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#779823 - 15.12.11 20:29 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.338
Deine Bedenken sind dennoch unbegründet. Die "Speichen" halten das locker aus bis die Scheibendicke unter das Grenzlimit gefallen ist.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (15.12.11 20:29)
Änderungsgrund: Lektoren im Urlaub/krank/unfähig
Nach oben   Versenden Drucken
#779829 - 15.12.11 20:42 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
JvB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.230
In Antwort auf: Sandbiker
Die Bremse bremst meiner Meinung nach sehr gut, ...

Da die Beläge am Ende sind, frage ich mich, was ich am sinnvollsten Umbaue ...


Beläge tauschen und fertich.


VG
Jens
Nach oben   Versenden Drucken
#780150 - 16.12.11 18:06 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
baschdl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 267
Zur Scheibe wurde schon alles gesagt

... nur zu Deiner doppelten Adapterbastelei noch nicht. Halten wird es wohl, aber im blödesten Fall addieren sich die Toleranzen. Und wenn ich gerade richtig denke, schleppst Du zwei Schrauben zuviel mit Dir rum. Das dort eingesparte Gewicht kannst Du gegen Scheiben mit mehr Fleisch eintauschen.

gruß
Baschdl
Nach oben   Versenden Drucken
#780161 - 16.12.11 18:20 Re: Scheibe falsch oder Bremse falsch montiert? [Re: Sandbiker]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Es geht mir um die markierte Stelle.

Das ist völlig ungefährlich. So oder so ähnlich sieht es bei fast jeder Scheibe aus. Es ist auf jeden Fall besser als wenn die Sohlen die Breite der Bremsfläche nicht ausnutzen würden. Selbst, wenn die Scheibe am Grenzmaß ist, ist noch genügend Fleisch vorhanden. Mangels Messmöglichkeit habe ich die erste Scheibe bis ca. 1,3mm runtergefahren. Labil ist sie dabei nicht geworden.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de